eralsa14
Hallo Herr Dr. Paulus, ich freue mich sehr über Ihre fachliche Meinung zu folgenden Sachverhalten: 1. Benutze ich schon seit Jahren einen bestimmten Lippenbalsam der Marke Carmex, welcher folgende Inhaltsstoffe hat: Petrolatum, Lanolin, Cera Alba, Cetyl Esters, Theobroma Cacoa Seed Butter, Euphorbia Ceritera Cera, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Benzophenone-3, Limnanthes Alba Seed Oil, Aroma, BHT, Camphor, Menthol, Saliciylic Acid, Stevia Rebaudiana Extract, Tocopherol, Vanillin, Limonene, Linalool. Unter anderem also Salizylsäure, Kampfer und Menthol. Ich benutze die Lippenpflege täglich. Ist dies unbedenklich? 2. Ich war über mehrere Tage bei meiner Familie zu besucht, die ein leicht verstopftes Waschbecken hatte. Gestern wollte ich mir die Zähne putzen, als ich einen Gestank wahrnahm. Ich fragte nach und es stellte sich heraus, dass wenige Minuten vorher ein Rohrreiniger der Marke Rorax mit folgenden Inhaltsstoffen angewandt wurde: < 5% amphotere Tenside, Bleichmittel auf Chlorbasis. Ich habe nun Angst durch das Einatmen des frisch verwendeten Rohrreinigers meinem Baby geschafet zu haben und außerdem die Tatsache, dass ich mit dem Wasser aus dem Wasserhahn meine Zahnbürste nass gemacht habe. Wie schätzen Sie die Gefahr ein? 3. Durch starkes Knirschen ist mir ein Teil meines eigenen Zahnes abgebrochen, welchen ich runtergeschluckt habe. Ist das gefährlich? 4. Aufgrund von Neurodermitis verwende ich ein Handbalsam der Marke Physiogel mit 40% Lipidgehalt. Die Inhaltsstoffe: Aqua, Caprylic/Capric Triglyceride, Glycerin, Pentylene Glycol, Olea Europaea Fruit Oil, Butyrospermum Parkii Butter, Cocos Nucifera Oil, Hydrogenated Lecithin, Palmitamide MEA, Betaine, Caprylyl Glycol, Squalane, Sarcosine, Acetamide MEA, Dehydroxanthan Gum, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Sodium Carbomer, Ceramide NP Ist das vertretbar in der Schwangerschaft? Ich bedanke mich jetzt schon rechtherzlich für Ihre Antwort. Vielen Dank, dass Sie sich so viel Mühe geben und uns Müttern helfen. Ich befinde mich im 1. Trimester. Freundliche Grüße
Solange Lippenbalsam, Handcreme und Rohrreiniger bestimmungsgemäß angewandt werden, sind keine Gefahren für die Schwangerschaft zu befürchten. Den Rohrreiniger literweise zu trinken, wäre allerdings nicht ratsam. Ein abgebrochenes Stück Zahn führt nicht zu einer Vergiftung. Allerdings sollten Sie sich um eine Sanierung des defekten Zahnes kümmern.