rieke__-
Hallo Herr Dr. Paulus, Blutentnahme bei SSW4+2 beim Hausarzt ergab: HB:12; Ferritin: 18. Ich würde gerne Eisen substituieren. Wieviel sollte ich da nehmen? Ich nehme schon SS-Vitamine, welche 14mg Eisen enthalten. Kann ich zusätzlich zweimal am Tag ein Eisenpräparat mit 50mg verwenden, sodass ich auf insgesamt 110mg Eisen komme? Muss ich mir wegen des Eisenmangels sorgen machen, dass es zur einer Minderversorgung kommt? Oder ist das noch nicht zu befürchten, weil der HB-Wert noch okay ist? Zusätzlich wurde mir ein Tag vorm positiven Schwangerschaftstest eine Zahnfüllung gemacht (Kunststofffüllung). Sind hier mit Konsequenzen für das Ungeborene zu rechnen? Da ich immer eine zweite Zyklushälfte habe (10 Tage), habe ich ab positivem Test letzte Woche 200mg Progesteron abends vaginal genommen. Reicht diese Dosierung aus, um einer Gelbkörperschwäche entgegenzuwirken oder muss ich das Präparat erhöhen? Ist bei so einer Dosierung mit Risiken für das Ungeborene zu rechnen (Leukämie)? Ich bin leider aufgrund der Erkrankung meines Sohnes sehr vorsichtig und unsicher. Ich danke Ihnen!
Da Eisen-Präparate in höheren Dosen zu Verdauungsbeschwerden führen, würde ich zunächst mit 50 mg zusätzlich zu dem SS-Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Da der Hämoglobin-Wert noch nicht stark abgefallen ist, sind noch keine Komplikationen zu erwarten. Die Kunststofffüllung hat keine Auswirkungen auf die Schwangerschaft. Mit Progesteron 200 mg vaginal pro Tag können Sie keinen Schaden anrichten.
rieke__-
Dankeschön! Wenn ich Progesteron auf 2x200mg (insgesamt dann 400mg) steigern sollte, sind bei der Dosierung ebenfalls keine Schäden für das Ungeborene zu erwarten? Ganz lieben Dank!