Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Föhnen

Frage: Föhnen

Ramonaaa

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Paulus, Ich habe keine Frage zu Medikamenten, vielleicht können sie mir trotzdem helfen. Uns wurde empfohlen zum wickeln und auch in manchen Situationen einen Föhn anzustellen, da es dem Baby die Töne aus dem Mutterleib „nachempfindet“. Wir machen das zb beim wickeln. Der Föhn ist allerdings nie auf das Baby gerichtet sondern liegt auf dem Fensterbrett über dem Wickeltisch. Seit kurzem ist mir aufgefallen, dass mein Baby manchmal niesen muss nur während des Wickelns, ich vermute das liegt evtl am aufgewirbelten Staub durch den Föhn… Mein Vater meinte zu dem, dass durch das verbrennen von Staub und Schmutz im Föhn gesundheitsschädliche „Stoffe/Gerüche“ entstehen können. Ist das richtig? Nun habe ich Angst, dass dies passiert sein könnte? Der Föhn ist schon recht alt und manchmal stinkt es „verbrannt“ wenn wir ihn anmachen Und natürlich nutzen wir ihn aktuell sehr häufig. Meine Frage wäre nun ob es unserem 6 Woche alten Baby schaden könnte? Vielen Dank und viele Grüße


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Ehrlich gesagt, kann ich den Sinn des Föhnens als Geräuschkulisse beim Wickeln nicht wirklich nachvollziehen. Wie Sie selbst erwähnt haben, können durch den Föhn Partikel aus der Umgebung aufgewirbelt und auch durch Erhitzen verbrannt werden, die möglicherweise einen Niesreiz auslösen. Die Entstehung relevanter Mengen gesundheitsgefährdender Stoffe durch den Föhn befürchtet ich jedoch nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.