Alexa-Bella
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe am 26. und am 31. Zyklustag jeweils eine Fluconazol 150mg Tablette genommen. Ich habe heute, am 33. Zyklustag einen Schwangerschaftstest gemacht, der positiv war. Der Eisprung war um den 16. Zyklustag. Jetzt mache ich mir große Sorgen, dass die beiden Tabletten großen Schaden angerichtet haben könnten? Auch habe ich am 31. und 33. Zyklustag eine kleine Menge Tyrosurgel auf die Haut aufgetragen - ist dies gefährlich? Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus.
Bei Fluconazol handelt es sich um ein oral wirksames Präparat gegen Pilzerkrankungen. Eine britische Erhebung stellte unter 289 Expositionen keine Häufung von Anomalien fest. Die wenigen Fallberichte über Fehlbildungen (z. B. Skelettanomalien) betreffen Dosierungen von über 150 mg Fluconazol pro Tag über längere Zeit. In einer prospektiven Kohortenstudie zeigte sich bei 175 Neugeborenen nach Exposition im I.Trimenon keine Häufung von Anomalien (Mastroiacovo et al 1996). Tyrothricin (Tyrosur Gel) ist ein Gemisch verschiedener antibakteriell wirksamer Polypeptide. Da der Wirkstoff Tyrothricin über die Haut und die Schleimhäute praktisch nicht resorbiert wird, sind Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung nicht zu erwarten.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich befinde mich in der 30+0 SSW. Wegen einer Pilzinfektion hat mir der zu behandelnde Klinikarzt Fluconazol 150 mg zur einmaligen Einnahme verordnet, welches ich auch eingenommen habe. Nun habe ich gelesen, dass man dieses Medikament in der Schwangerschaft gar nicht einnehmen soll ( wegen Abortgefahr, Totgebu ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus Vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage betreffend die Wechselwirkungen der vielen Medikamente, die ich seit der 17. SSW einnehmen musste. Leider ist es nun so, dass ich wieder Fluconazol einnehmen muss. Diesmal nicht als Einmaldosis, sondern am 1. und am 10. Tag je eine Tablette. Nun habe ich gelesen, dass Flucona ...
Hallo Dr. Wolfgang Paulus Ich war heute bei meiner Frauenärztin und die hat mir Fluconazol 150 mg für einen vaginal pilz verschrieben eine Kapsel zum schlucken nun meine Frage darf ich das in der Schwangerschaft nehmen bin heute 20+5 mache mir Gedanken ob ich das im 2.trimester nehmen kann ich danke schon mal für ihre Antwort
Guten Tag, Ich schreibe hier, weil ich beim Stillen meiner 7 Wochen alten Tochter schon länger Schmerzen habe. Sie ist 4 Wochen vor ET gekommen und ich fühl mich schon deshalb so schlecht, weil sie mit Not Kaiserschnitt geholt werden musste. Nun lief das mit dem Stillen zwar zu Beginn schleppend (erst mit Stillhütchen), aber seit 4 Wochen läuft ...
Guten Morgen Herr Dr. Paulus, ich leide unter einem wiederkehrenden Nagelpilz an einem Zeh und habe daher bereits schon einmal eine Fluconazol-Therapie durchgemacht. Leider ist der Pilz im letzten Jahr zurück gekommen, sodass ich erneut eine solche Therapie begonnen habe. Im November 2021 habe ich eine Woche lang täglich 50 mg Fluconazol eing ...
Guten Tag Hr Paulus Ich habe am 03.02.22 meine Tochter entbunden. Wegen anhaltenden Schmerzen beim Stillen geht meine Gyn von einem Soor aus (optisch sieht man nichts). Meine Hebamme ist da anderer Meinung. Stilltechnik sei laut Hebamme korrekt. Ich habe ausgeprägte Vasospasmen in beiden Brüsten, v.a bei Kälte und Abends (vor, während und nach d ...
Guten Tag Aufgrund von einer Scheidenpilzinfektion verschrieb mir meine FA die einmalige Einnahme von Fluconazol 150mg. Wir haben schon mit Zäpfchen probiert, welches erfolglos blieb. Ich bin aktuell in der 14ssw(13+3). Ist diese einmalige Einnahme bedenkenlos? Vielen Dank
Sehr geehrter Dr. Paulus, ich hatte vor 3 Wochen einen Kaiserschnitt und stille mein Baby seitdem. Nun würde ich gerne Tyrosur Wundgel für meine Kaiserschnittnarbe benutzen. Kann ich das in der Stillzeit bedenkenlos tun? Wenn ja, wie oft am Tag? Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. med. Paulus, ich habe während meiner Schwangerschaft immer mal wieder das Tyrosur Wundheilgel auf meine entzündeten Pickel im Gesicht verwendet (bin leider nicht mit reiner Haut während der SS gesegnet worden 🥲). Mir kam jetzt erst der Gedanke, ob die Anwendung in der Schwangerschaft überhaupt sicher sei, weil ich mir ...
Hallo Herr Dr. Paulus, wie lange ist Fluconazol in der Muttermilch nach zweiwöchiger Therapie nachweisbar? Vielen Dank
Die letzten 10 Beiträge
- Pille/Estradiolpflaster
- Desinfektionstuch für die Hand
- Bleigehalt Trinkwasser // Inhaltsstoffe Kosmetik
- Bakterien im Abstrich
- Quviviq in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex