Johanna_B
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich nehme zur Unterstützung der Frühschwangersctaft Estrifam. Nun habe ich gelesen, dass Grapefruitsaft die Aufnahme von Östrogenpräparaten beeinflussen soll. Ich nehme die Tabletten natürlich mit Wasser, trinke aber gerne fast täglich Stunden später bzw früher Grapefruitsaft. Sollte ich dies besser so lange lassen wie ich noch Estrifam nehmen soll? Welcher zeitliche Abstand ist ggf zu beachten? Und beeinflusst Grapefruitsaft auch die natürliche Produktion von Östrogen in der Schwangerschaft oder kann man diesen Saft ohne Bedenken trinken? Viele Grüße, Johanna
CYP3A4-Inhibitoren wie Grapefruitsaft können die Plasmakonzentration des Estradiols erhöhen. Das hat nicht unmittelbar mit dem Zeitintervall der Einnahme zu tun. Der Abbau des Estradiols wird etwas verlangsamt, so dass der Hormonspiegel leicht steigt.
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft