User-1751301945
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus! Mir ist bewusst, dass Ihr Schwerpunkt hier im Forum beim Beantworten von Fragen bzgl Medikamenten in der Schwangerschaft ist, dennoch möchte ich es versuchen, Sie um einen Rat zu bitten. Kann eine kürzlich vorangegangene COVID Infektion beim Mann die Spermienqualität so schädigen, dass es bei einer Zeugung zu Gendefekten oder Erbgutstörungen beim Kind kommen kann? Gibt es weitere Risiken? Mein Mann ist mittlerweile wieder negativ, dennoch frage ich mich, ob wir diesen Zyklus nutzen sollen, oder lieber 60 Tage warten, bis neue Spermien gebildet werden. vielen Dank für Ihre Meinung.
Genetische Veränderungen der Spermien sind durch eine Virus-Infektion wie z. B. Covid-19 nicht zu befürchten. Durch hohes Fieber könnten die Spermien in ihrer Entwicklung allenfalls so eingeschränkt sein, dass es nicht zu einer Befruchtung kommt.
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft