Sandra_Baby_
Hallo Hr Dr Paulus, ich habe letztes Jahr im Urlaub im 1Trimester 2Wochen lang täglich eine Sonnencreme mit Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate und natürlich auch im Sommer zuhause verwendet. Wie kann es meinem Jungen im Mutterleib geschadet haben? Angeblich sei der Inhaltsstoff verboten in Deutschland. Ich habe die Sonnencreme von Sun Dance verwendet. Nun liest man, dass Schwangere eine Sonnencreme ohne DHHB verwenden sollen. Danke Gruß
DHHB ist ein Benzophenon, das als UV-Filter in Sonnenschutzmitteln Verwendung findet. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hält eine gesundheitliche Beeinträchtigung durch DHHB für unwahrscheinlich, was unter anderem daran liegt dass der UV-Filter nur bis zu einer Konzentration von zehn Prozent in Sonnenschutzmitteln verwendet werden darf und die Aufnahme über unsere Haut laut Berechnungen sehr gering ist.
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft