Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Desinfektion Klimaanlage

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Desinfektion Klimaanlage

lena168

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich befinde mich in der 40. SSW und nächste Woche ist der ET. Ich würde gerne noch vor der Geburt die Klimaanlage im Auto desinfizieren lasen, da diese schon unangenehm riecht. Laut Werkstatt wird ein Gemisch aus Desinfektionsmitteln und ätherischen Ölen verwendet. Die genaue Zusammensetzung ist mir leider nicht bekannt. Können diese ätherischen Öle jetzt noch gefährlich werden für das ungeborene Kind? Wie sieht es mit einer Desinfektion mit Ozon aus? Diese wird von einem anderen Aufbereitungsservice verendet. Ist die Desinfektion mit Ozon unbedenklich und wäre der Desinfektion mit Desinfektionsmitteln und ätherischen Ölen vorzuziehen? Herzlichen Dank!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Eine Ozonbehandlung wird in der professionellen Fahrzeugaufbereitung vorgenommen, um vor allem eine Geruchsbelastung im Innenraum zu beseitigen. Durch die oxidierende Wirkung des Ozons werden Geruchsstoffe in geruchsneutrale Stoffe umgewandelt. Ebenso werden Keime und geruchverursachende Bakterien abgetötet. Nach dieser Behandlung ist das Fahrzeug desinfiziert und geruchsfrei. Ozon hat eine geringe Halbwertszeit, d. h. die Hälfte des nach einer Fahrzeugbehandlung überschüssigen Ozons zerfällt innerhalb von höchstens 30 Minuten wieder zu Sauerstoff. Sie lassen diese Fahrzeugbehandlung ja vermutlich in einer Werkstatt durchführen und sind selbst nicht an dieser Maßnahme beteiligt. Demnach hätte die Aktion keine Auswirkung auf das Ungeborene.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, 1. Ich desinfiziert die Toilettenbrille nach jedem Toilettengang mit Sagrotan-WC-Reinigungstüchern oder diesen Sagrotan-2-in-1-Tüchern (Hände und Flächen) für unterwegs . Sie enthalten Benzalkoniumchlorid, Desinfektionsmittel und Duftstoffe und kationische Tenside. Hinterher wische ich nicht nach, weil es laut Pac ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, Ich war gerade bei der Gesichtsbehandlung und habe die Kosmetikerin explizit auf meine Schwangerschaft(16ssw) hingewiesen. Sie hat daraufhin erklärt, dass sie das Hochfrequenz Gerät nicht verwenden werde. Leider hat sie dann darauf vergessen und es im Gesicht verwendet. Es ist klar, dass ich dort nicht mehr hingehen werd ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin total verunsichert was Desinfektionsmittel zur Händedesinfektion betrifft. Ich benutzet immer Desinfektionstücher mit folgenden Inhaltsstoffen: Wirkstoff In 100 g Tränklösung sind enthalten 0,8 g Didecyldimethylammonium Chloride, 0,5 g 2-Phenoxyethanol weitere Inhaltsstoffe Aloe Barbadensis Leaf Extract, G ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich arbeite im Krankenhaus und muss mir daher täglich mindestens 15 mal die Hände desinfizieren. Schade ich damit meinem Kind? Vielen Dank im voraus.

Hallo Herr Dr Paulus, ich habe drei Fragen: 1) Darf ich in der Schwangerschaft Tageslinsen verwenden, oder geht von der Flüssigkeit ein Risiko aus? Aktuell habe ich Linsen „gelagert in einer isotonisch Borat-gepufferten (Borsäure/Natriumborat) Kochsalzlösung mit Poloxamer-407 und Alginsäure“. Sind die Inhaltsstoffe auch bei täglicher Anwendun ...

Sehr geehrter Herr Doktor Paulus, ich nutze Mirfulan bei Hautrissen wegen meiner Neurodermitis, am wunden Babypo und auch bei leichten Vulvaentzündungen, die meine Tochter öfter hat. Nun las ich, dass dort etwas von Ethanol drauf steht und frage mich, ob ich es ihr überhaupt auf die Vulvaschleimhaut hätte schmieren dürfen, da sie wohl Ethanol au ...

Lieber Herr Dr. Paulus, ich hatte gestern eine Kontrolluntersuchung beim Zahnarzt. Dabei wurde festgestellt, dass eine Zahnfüllung ausgetauscht werden muss. Zuerst sagte mir der Zahnarzt, dass er das nur provisorisch machen wird. Als er die alte Füllung rausgemacht hatte, entschied er während der Behandlung, direkt eine neue Kunststofffüllung zu ...

Hallo Herr Paulus, heute ist mir etwas passiert und ich mache deswegen große Gedanken. Bin in der 24. SSW und CMV negativ. Mein Sohn hat mich am Oberschenkel angepinkelt ( Windel verrutscht) und da wir unterwegs waren und keine Toilette in Sicht war. Hab ich ohne nachzudenken meine Hände und eine nasse Stelle am Oberschenkel desinfiziert. Eige ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,   mir (15. SSW) ist vorhin etwas passiert. Ich hab mir aus Versehen Desinfektionsmittel (für Flächen, aber auch für Hände) mit Wirkstoff Ethanol direkt ins Gesicht auf die Nase gesprüht und dann sofort etwa 2 Mal eingeatmet. Der Geruch war sehr stechend und das Desinfektionsmittel direkt an und vor der Nase in ...

Hallo Herr Dr. Paulus, seit Beginn meiner Schwangerschaft habe ich immer mal wieder mein Badezimmer oder Türklinken mit Desinfektionsspray oder Tüchern geputzt. Diese habe ich bei DM gekauft. Ich habe versucht darauf zu achten, das Spray nicht lange einzuatmen bzw. den Raum nach einsprühen schneller zu verlassen. Vielleicht war ich aber trot ...