ranoja
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, 1. Ich desinfiziert die Toilettenbrille nach jedem Toilettengang mit Sagrotan-WC-Reinigungstüchern oder diesen Sagrotan-2-in-1-Tüchern (Hände und Flächen) für unterwegs . Sie enthalten Benzalkoniumchlorid, Desinfektionsmittel und Duftstoffe und kationische Tenside. Hinterher wische ich nicht nach, weil es laut Packungsanleitung nicht nötig ist. Kann ich das weiterhin so machen, oder ist das schädlich? 2. Nach dem Stuhlgang sprühe ich die ganze Toilette mit Sagrotan-Bad-reiniger ein, der auch noch Ameisensäure enthält. Das lasse ich 5 Minuten einwirken. Sind die Dämpfe schädlich für das Kind beim direkten Einatmen (Täglich etwa 5 Minuten). Bad ist nicht gut zu lüften. Sollte ich die Toilette in Zukunft anders putzen? 3. Für die Hände verwende ich ab und zu am Tag Sterilium Virugard, vor allem, wenn ich unterwegs bin. Ich habe allerdings sehr trockene Hände vom vielen Hände waschen und manchmal pellt die Haut, wenn ich Desinfrktionsmittel anwende. Sie sind rissig, rot und trocken. Sollte ich dann von dem Mittel ablassen, wenn die Hände schon so gereizt sind? Ist es dann gefährlich für das Baby? Wenn ja, was passiert dann? Wie kann ich die Hände ersatzweise desinfizieren? Vielen Dank!
Solange Sie die genannten Desinfektionsmittel nicht in größeren Mengen trinken, sehe ich keinerlei Gefahr für das Ungeborene.
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Paulus, ich habe doch noch Fragen. (1) Sind bei dem bestimmungsgemäßen Gebrauch von Desinfektionsmitteln (Oberflächen, Hände) auch mehrmals täglich (weil Urlaubsreise) Gefahren für das Ungeborene zu erwarten? Wie verhält es sich bei rissigen Händen? Wie in der Frühschwangerschaft (5./6. SSW)? Das Einatmen bestimmter Mengen be ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, Ich war gerade bei der Gesichtsbehandlung und habe die Kosmetikerin explizit auf meine Schwangerschaft(16ssw) hingewiesen. Sie hat daraufhin erklärt, dass sie das Hochfrequenz Gerät nicht verwenden werde. Leider hat sie dann darauf vergessen und es im Gesicht verwendet. Es ist klar, dass ich dort nicht mehr hingehen werd ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin total verunsichert was Desinfektionsmittel zur Händedesinfektion betrifft. Ich benutzet immer Desinfektionstücher mit folgenden Inhaltsstoffen: Wirkstoff In 100 g Tränklösung sind enthalten 0,8 g Didecyldimethylammonium Chloride, 0,5 g 2-Phenoxyethanol weitere Inhaltsstoffe Aloe Barbadensis Leaf Extract, G ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich arbeite im Krankenhaus und muss mir daher täglich mindestens 15 mal die Hände desinfizieren. Schade ich damit meinem Kind? Vielen Dank im voraus.
Hallo Herr Dr Paulus, ich habe drei Fragen: 1) Darf ich in der Schwangerschaft Tageslinsen verwenden, oder geht von der Flüssigkeit ein Risiko aus? Aktuell habe ich Linsen „gelagert in einer isotonisch Borat-gepufferten (Borsäure/Natriumborat) Kochsalzlösung mit Poloxamer-407 und Alginsäure“. Sind die Inhaltsstoffe auch bei täglicher Anwendun ...
Sehr geehrter Herr Doktor Paulus, ich nutze Mirfulan bei Hautrissen wegen meiner Neurodermitis, am wunden Babypo und auch bei leichten Vulvaentzündungen, die meine Tochter öfter hat. Nun las ich, dass dort etwas von Ethanol drauf steht und frage mich, ob ich es ihr überhaupt auf die Vulvaschleimhaut hätte schmieren dürfen, da sie wohl Ethanol au ...
Lieber Herr Dr. Paulus, ich hatte gestern eine Kontrolluntersuchung beim Zahnarzt. Dabei wurde festgestellt, dass eine Zahnfüllung ausgetauscht werden muss. Zuerst sagte mir der Zahnarzt, dass er das nur provisorisch machen wird. Als er die alte Füllung rausgemacht hatte, entschied er während der Behandlung, direkt eine neue Kunststofffüllung zu ...
Hallo Herr Paulus, heute ist mir etwas passiert und ich mache deswegen große Gedanken. Bin in der 24. SSW und CMV negativ. Mein Sohn hat mich am Oberschenkel angepinkelt ( Windel verrutscht) und da wir unterwegs waren und keine Toilette in Sicht war. Hab ich ohne nachzudenken meine Hände und eine nasse Stelle am Oberschenkel desinfiziert. Eige ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mir (15. SSW) ist vorhin etwas passiert. Ich hab mir aus Versehen Desinfektionsmittel (für Flächen, aber auch für Hände) mit Wirkstoff Ethanol direkt ins Gesicht auf die Nase gesprüht und dann sofort etwa 2 Mal eingeatmet. Der Geruch war sehr stechend und das Desinfektionsmittel direkt an und vor der Nase in ...
Hallo Herr Dr. Paulus, seit Beginn meiner Schwangerschaft habe ich immer mal wieder mein Badezimmer oder Türklinken mit Desinfektionsspray oder Tüchern geputzt. Diese habe ich bei DM gekauft. Ich habe versucht darauf zu achten, das Spray nicht lange einzuatmen bzw. den Raum nach einsprühen schneller zu verlassen. Vielleicht war ich aber trot ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex
- Vagi C oder Milchsäure gleichzeitig mit Gynophilus Vaginalkapseln - SSW25
- Lichen sclerosus und Stillzeit
- Progesteron
- Arthrotec 75
- Haare färben/tönen und Augenbrauen- und Wimpernlifting in der Stillzeit
- Amoxicillin und Clavulansäure 875/125 Stillzeit