JaKa
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich bin in der 10. Woche schwanger und habe seit längerem Probleme mit dem Magen-Darm Bereich, weshalb ich vor ein paar Wochen einen Stuhl Test gemacht habe. Dieser war sehr umfangreich (Entzündungswerte, Verstoffwechselung, Mikrobiom usw.) Das Ergebnis war ein sehr unausgeglichenes Mikrobiom und ein hoher Entzündungswert Calprotectinwert. Eine Darmspiegelung möchte ich aufgrund der Schwangerschaft verhindert. Mir wurden folgende Produkte empfohlen und ich würde gerne wissen, ob diese in der Schwangerschaft unbedenklich sind. MucoFlora (Dr. Selz) https://doktorselz-shop.de/products/mucoflora-3-monatskur-kombi MucoAktiv (Dr. Selz) MucoEffekt (Dr. Selz) https://doktorselz-shop.de/collections/unsere-produkte/products/mucoeffekt Colibiogen (Laves) Über ihre Einschätzung würde ich mich sehr freuen.
Es handelt sich hier um Nahrungsergänzungsmittel mit Dutzenden von Enzymen, Vitaminen und Bakterien. Ob Sie das alles brauchen, sei mal dahingestellt. Zur Regeneration der Darmflora sind durchaus Präparate mit Darmbakterienkulturen (E. coli, Lactobazillen) sinnvoll, die man auch in der Schwangerschaft einsetzen kann (z. B. Mutaflor, Symbioflor, Paidoflor etc.)