NeuMama
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich verwende folgende Kosmetika täglich und wollte fragen ob ich diese weiterhin verwenden darf oder lieber auf andere umsteigen soll. 1.Tagescreme: AOK Mattierende Tagespflege: Inhaltsstoffe: Aqua*Hexanediol*Caprylic/Capric Triglyceride*Glyceryl Stearate*Glycerin*Cetearyl Alcohol*Panax Ginseng Root Extract*Pinus Sylvestris Bark Extract*Ribes Nigrum Leaf Extract*Camellia Sinensis Leaf Extract*Panthenol*Bisabolol*1,10-Decanediol*10-Hydroxydecanoic Acid*Sebacic Acid*Tocopheryl Acetate*Aluminum Starch Octenylsuccinate*Sorbitol*Propylene Glycol*Dimethicone*Butylene Glycol*Sodium Acrylate/Sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer*Potassium Cetyl Phosphate*Sodium Carbomer*Polyisobutene*Hydrogenated Palm Glycerides*Sorbitan Oleate*Caprylyl/Capryl Glucoside*Alcohol*Parfum*Phenoxyethanol 2.Make-Up: Maybelline Matt Mousse, Inhaltsstoffe: CYCLOPENTASILOXANE, DIMETHICONE, SQUALANE, DIMETHICONE CROSSPOLYMER, DIMETHICONE/VINYL DIMETHICONE CROSSPOLYMER, HYDROGENATED JOJOBA OIL, POLYMETHYLSILSESQUIOXANE, METHYL METHACRYLATE CROSSPOLYMER, SILICA DIMETHYL SILYLATE [NANO] / SILICA DIMETHYL SILYLATE, PHENOXYETHANOL, PHENYL TRIMETHICONE, DISODIUM STEAROYL GLUTAMATE, VINYL DIMETHICONE/METHICONE SILSESQUIOXANE CROSSPOLYMER, MALTODEXTRIN, METHYLPARABEN, ALUMINUM HYDROXIDE, BHT, BUTYLPARABEN, ETHYLPARABEN, PROPYLPARABEN, GOSSYPIUM HERBACEUM / COTTON EXTRACT, [+/- MAY CONTAIN CI 77891 / TITANIUM DIOXIDE, CI 77491, CI 77492, CI 77499 / IRON OXIDES, CI 77163 / BISMUTH OXYCHLORIDE ] 3.Astor Bronzer Powder: TALC, MICA, TITANIUM DIOXIDE, ISOSTEARYL NEOPENTANOATE, POLYBUTYLENE TEREPHTHALATE, MAGNESIUM STEARATE, ACRYLATES COPOLYMER, PHENYL TRIMETHICONE, POLYBUTENE, METHYLPARABEN, ALUMINUM HYDROXIDE, STEARIC ACID, PROPYLPARABEN, ETHYLENE/VA COPOLYMER, TOCOPHERYL ACETATE, COCOS NUCIFERA (COCONUT) OIL, PARAFFINUM LIQUIDUM/MINERAL OIL/HUILE MINERALE, PARFUM/FRAGRANCE, ULTRAMARINES, ALOE BARBADENSIS LEAF EXTRACT, ALPHA-ISOMETHYL IONONE, BUTYLPHENYL METHYLPROPIONAL, BUTYLPARABEN, [May Contain/Peut Contenir/+/-:IRON OXIDES (CI 77491, CI 77492, CI 77499), ULTRAMARINES (CI 77007)] Liebe Grüße
Für viele der aufgelisteten Inhaltsstoffe gibt es keine systematischen Untersuchungen in der Schwangerschaft. Die beiden Konservierungsstoffe Propylparaben und Butylparaben – beides Ester, die zu den klassischen Konservierungsstoffen zählen – dürfen seit April 2015 nicht mehr in Kinderkosmetika enthalten sein, die im Windelbereich zum Einsatz kommen. Methylparaben (4-Hydroxybenzoesäuremethylester) ist als Konservierungsmittel beispielsweise in Shampoos, Duschgels und anderen Kosmetika sowie in flüssigen Arzneimitteln zu finden. Es ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff der Nummer E 218 zugelassen. Wegen möglicher estrogenartiger Wirkungen in Laborexperimenten wurden Bedenken geäußert (Hossaini et al 2000). Butylparaben zeigte die stärkste estrogenartige Aktivität, lag aber noch um den Faktor 100.000 niedriger als das im Eierstock produzierte 17 ß-Estradiol (Routledge et al 1998, Lemini et al 2004). Die Wirkung von Methylparaben ist noch deutlich geringer (Hossaini et al 2000). Die orale Applikation von Parabenen zeigte im Tierversuch keine estrogenartigen Wirkungen und beeinflusste die männliche Fortpflanzungsfunktion nicht (Oishi 2004, Hoberman et al 2008). Bei oraler bzw. dermaler Applikation werden die Parabene im Darmtrakt bzw. in der Haut hydrolysiert, so dass die Estrogenwirkung weitgehend verlorengeht (Routledge et al 1998). Wenn es sich bei Ihnen um eine äußerliche Anwendung relativ geringer Substanzmengen handelt, sehe ich keine größeren Gefahren für die Schwangerschaft.
Ähnliche Fragen
Lieber Hr. Dr. Paulus, danke dass Sie sich in diesem Forum die Zeit nehmen, unsere Fragen zu beantworten! Habe heute nach einer tiefen Schnittwunde am Finger (und wsl. auch dadurch, dass ich täglich ASS einnehme) doch eine ziemlich starke Blutung stillen müssen. Jedoch musste ich auch am selben Tag zur Blutabnahme, um meine Schilddrüsenwerte zu ...
Sehr geehrter Herr Dr.! Ich habe viele Fragen zum Thema Kosmetika in der SS und Stillzeit. 1. Darf man in der Stillzeit Retinol/Retinal Cremes benutzen oder ist hier Vorsicht geboten? In der SS darf man nicht, das ist mir klar. 2. Darf man eine 2%ige BHA (Salicylsäure) Creme in der SS und/oder Stillzeit benutzen? Falls nein, darf man zum ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, Die bisherigen Antworten zu dem Thema sind schon älter, deshalb möchte ich nachfragen, ob es hier neue Erkenntnisse gibt. Sind Kosmetika wie Gesichtscremes mit Alkohol als Inhaltsstoff weiterhin als sicher anzusehen? Ich nutze die Weleda sensitiv Feuchtigkeitspflege, auch für Dekolleté und Rücken, in der Alcohol ent ...
Hallo, mein Ferritinwert ist un den letzten Wochen stark gesunken, hb passt 12,5. Da ich in meiner letzten Ssw eine starke Anämie entwickelt habe, würde ich gerne mit einer niedrigen Eisendosierung gegensteuern, z.b. Kräuterblut. Nun hab ich gelesen, dass es sinnvoller ist nicht täglich sondern mit Abständen Eisen einzunehmen, z.b. 3x wöchentlich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Aufgrund von chronischer Schmerzen bin ich beinahe täglich auf die Einnahme von Paracetamol angewiesen. Aktuell befinde ich mich in der 29. SSW. Haben Sie bedenken? Bei der Pränataldiagnostik letzte Woche war alles in Ordnung mit meiner ungeborenen Tochter (Gewicht, Entwicklung, Versorgung,...) Dennoch mache ich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Kann ich bei rissigen, teilweise blutigen Händen in der Schwangerschaft folgende Handcremen bedenkenlos verwenden? Weleda Handcreme sensitiv: Bestandteile: Water (Aqua), Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Glycerin, Cocos Nucifera (Coconut) Oil, Behenyl Alcohol, Tapioca Starch, Pentylene Glycol, Squalane, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Sie haben mir schon öfter weitergeholfen und gerne wollte ich Sie bezüglich eines Medikaments etwas fragen. Gerade wurde ich aus der Klinik aufgrund eines Harnweginfektes entlassen und soll nun 3x täglich (3 Tage lang) Pivmelam 400mg einnehmen. Ich stille mein 8 Monate altes Baby noch sehr viel und wollte liebe ...
Guten Tag, da ich mir sehr viele Gedanke machen, habe ich meiner Ansicht nach bereits versucht meine Kosmetik und Zahnpasta anzupassen; bin dennoch verunsichert - es würde mir sehr helfen, wenn sie über die (recht lange - sorry) Liste schauen könnten und mir sagen, ob ich diese Produkte in der schwangerschaft bedenkenlos anwenden kann. VIELEN DA ...
Guten Morgen Herr Prof. Paulus, ich habe folgende Kosmetika bis zur 32 SSW ca. zweimal täglich im Gesicht, Dekolleté und Hals verwendet. Jetzt mache ich mir schreckliche Sorgen, dass hier Inhaltsstoffe enthalten sind die meinem Kind geschadet haben könnten. Bei der Salycilsäure weiß ich schon, das dies nicht unbedingt gut ist. Den Ductus des ...
Sehr geehrter Herr Dr Paulus, ist es bedenklich, in der Schwangerschaft Kosmetikprodukte mit Alkohol mehrmals täglich zu verwenden? Ich verwende Produkte von Weleda, z.B. die sensitiv Gesichtscreme Mandel mit folgenden Inhaltsstoffen: Water (Aqua), Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Alcohol, Glyceryl Stearate SE, Hydrolyzed Beeswax, Pr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Einnahme von famotin in der 30 SSW bede
- Medikamente
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Medikament in Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit
- Ammoniakhaltige Blondierung eingeatmet
- Ausgelaufene Batterien
- Dekristol
- Kolostrum sammeln unter Aciclovir