Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Bodenbelagsarbeiten

Frage: Bodenbelagsarbeiten

vaterfreuden

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. med. Paulus, Ende Juni sind wir umgezogen. Ca. eine Woche vor Einzug wurde ein neuer PVC-Designboden des Herrstellers project-floor mit dem Zertifikat Eurofins Indoor air gold durch einen professionellen Bodenleger in Kinder- und Elternschlafzimmern verlegt. Alle verwendeten Materialien, wie Spachtelmasse, Isolierung und Kleber sind laut Bodenleger mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Bodenbelag und verwendete Materialien verarbeitet er auch in Krankenhäusern und Kindergärten. Von daher hat er keine gesundheitlichen Bedenken hinsichtlich der Schwangerschaft meiner Frau sowie der Gesundheit unseres 4-jährigen Sohnes. 2 Tage vor Einzug wurden die Wände dann noch vom Vormieter mit Alpinaweiss Das Original gestrichen - ebenfalls ausgezeichnet mit dem Blauen Engel. Bei Einzug war meine Frau in der SSW 10+4. Nun wohnen wir seit 10 Wochen in der Wohnung und lüften 24 Stunden auf Durchzug, allerdings primär der Hitze geschuldet. Nun habe ich die LINA-Studie aus Leipzig gelesen, in der auf ein signifikant erhöhtes Risiko von Atemwegserkrankungen für Ungeborene im ersten Lebensjahr hingewiesen wird, wenn während der Schwangerschaft oder im ersten Lebensjahr insbesondere Bodenbelagsarbeiten in der elterlichen Wohnung statt gefunden haben. Bei PCV-Boden und Klebereinsatz sei das Risiko 25fach erhöht. Nun sind die Studien-Daten meiner Recherche nach in den Jahren 2006-2008 erhoben wurden, somit mindestens 14 Jahre alt. Seit dem hat sich generell zur Thematik Baustoffe für Innenräume viel getan hat. Wie schätzen Sie die Situation ein? Sollte ich den Bodenbelag samt Bodenkleber lieber entfernen lassen. Der Bodenleger sieht hierzu keine Anlass. Meine Frau befindet sich mittlerweile in der SSW 20+0 und ich möchte aus Aktionismus keine weitere Baustelle aufreißen. Allerdings steht die Gesundheit von Frau und Kindern selbstverständlich im Vordergrund. Mit freundlichen Grüßen Vaterfreuden


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Sie haben bei der Renovierung umweltfreundliche Materialien verwendet, die mit dem Blauen Engel ausgezeichnet sind. Die von Ihnen genannte Studie geht undifferenziert von einer Zunahme kindlicher Atemwegserkrankungen nach Renovierungsarbeiten in der Wohnung aus. Eine ursächliche Zuordnung zu bestimmten Inhaltsstoffen ist allenfalls eine Spekulation. Ich sehe daher keinerlei Veranlassung, in Ihrer Situation in besondere Sorge zu geraten und weiter Maßnahmen zu ergreifen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.