Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Bluttest erhalten auf Schadstoff

Frage: Bluttest erhalten auf Schadstoff

Lalilana

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hatte Ihnen letzten Freitag bezüglich Bleiwertbestimmung aufgrund von Wildfleisch geschrieben. Ich möchte Ihnen nochmals herzlichst für Ihre Antwort danken. Sie haben mich sehr beruhigt. Mittlerweile habe ich den Bleiwert von meiner Internistin erhalten. Mein Wert ist 12 µg/l Dabei stand folgendes: Referenzwert < 30 µg BAR: 30µg/l (Frauen) BAR (Biologischer Arbeitsstoff-Referenzwert) Hintergrundbelastung im Körper eines Erwachsenen im berufsfähigen Alter, welcher bei der Arbeit dem Stoff nicht ausgesetzt ist. BAT: 150 µg/l BAT: Biologischer Arbeitsstoff-Toleranzwert bei beruflicher ExDosition. Dieser Wert ist in Ordnung nehme ich an? Nun ist es allerdings so, dass ich rausgefunden habe (auf erneutes nachfragen), dass das Restaurant (in dem ich Wild - Reh und Wildschwein - gegessen habe) doch nicht zwingend Fleisch aus Baden-Württemberg bezieht, sondern aus Deutschland und eventuell der EU. Das Fleisch wird von einem Großhandel mit unterschiedlichen Lieferanten bezogen. Ein Lieferant für das Restaurant wo ich ein paar mal VOR der Schwangerschaft Wild gegessen habe, bezieht aus Deutschland aber auch noch von woanders. Der Einkauf des Großhandels will mir nächste Woche alle Infos zukommen lassen. Zumindest wirbt der Großhandel mit sehr guter Qualität und das sich der Betriebs Test unterzieht. Welche weiß ich natürlich nicht. Meine Frage ist nun, kann ich Schaden zugefügt haben, auch wenn ich Wild nur vor der Schwangerschaft gegessen habe (max. 5-6 mal im ganzen Jahr 2021) und 1-2 Monate vor der Schwangerschaft definitiv kein Wild gegessen habe und während der Schwangerschaft auch nicht. Wenn das Wild dass ich vor der Schwangerschaft gegessen habe mit Blei geschossen wurden kann mich mein Bleiwert im Blut beruhigen? Ist dieser Wert verlässlich auch für die Schwangerschaft? Mein Baby ist ja schon auf der Welt und Bleiwert wurde nun 9 Wochen später abgenommen. Ist die Radioaktivität bedenklich? In der Schwangerschaft selbst habe ich alles bedenkliche (große Fische, Wild, Pilze) komplett gemieden. Ich hoffe ich mache mir hier völlig unnötig Sorgen und Sie werden mir erneut sagen, dass es nach wie vor alles unbedenklich ist. Das hoffe ich. Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Hilfe, Einschätzung und Zeit. Ich bin Ihnen sehr dankbar.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Wie erwartet, ergab die Bleibestimmung einen völlig unauffälligen Wert. Blei ist keine leicht fllüchtige Substanz, die nach einigen Tagen aus dem Organismus verschwindet. Also kann man davon ausgehen, dass die Werte auch in der Schwangerschaft unauffällig waren. Was wollen Sie mehr? Die Betreiber des Restaurants mit Ihren Nachfragen zur Verzweiflung bringen?


Lalilana

Beitrag melden

Hinsichtlich der Radioaktivität hoffe ich einfach dass ein deutschen Großhandel keine hochbelasteten waren verkauft werden? Auch hinsichtlich Blei. Ich hoffe meine ganzen Gedanken hinsichtlich diesem Konsum vor der Schwangerschaft sind unbegründet und ich mache mich unnötig verrückt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.