Mitglied inaktiv
HAllo Herr Dr. Paulus, ich versuche mein Problem kurz zusammen zufassen... Ich hab seit der Geburt meines 1. Sohnes vor 3 Jahren immer wieder leichte Ängste gehabt und mich vor Müll und Schimmel geekelt und es vermieden, weil man mal sagte, dass da Bakteien drin seien, die den Kindstot auslösen können... Hab zwar nie was darüber gefunden, aber meine Ängste nicht los bekommen... Das ist dann immer schlimmer geworden und es kamen immer mehr Dinge dazu dich mir Angst machten, dass meinem Kind was passieren könne. Nun ist vor 6 Monaten mein 2. Sohn geboren und seit er ca. 2 Monate ist ist meine Angst und mein Verhalten FURCHTBAR!!! Mittlerweile habe ich bvor allem Angst und bekomm ständig Angstattacken und gehe nicht mehr allein (wenn dann auch nur noch mit meinem Mann) aus dem Haus, da ich immer Angst habe etwas zu sehen wo ich selbst nicht entscheiden kann, ob es was "schlimmes" für meine Kinder ist... Es reicht schon ein Fleck auf der Strasse, wo ich womöglich reingetreten sein könnte... Es wird von Tg zu Tag schlimmer und mittlerweile habe ich deswegen natürlich auch wasch und putzzwänge, die sich ewig hinziehen... Sie können sich sicherlich vorstellen, was das für ein Stress und vorallem für eine seelische Belastung ist, wenn man 2 kleine Kinder hat und der große ja nun schon alles mitbekommt aber ja nicht nachvollziehen kann... Mama weint immer und hat Panik und verhält sich komisch, für ihn sind Dinge wie die Türe mit dem Fuß schließen oder Wasserhähne mit einem Tüchen öffnen und sich ständig mit Feuchttüchern putzen ja ganz normale Dinge weil er es nicht anders kennt UND DAS DARF NICHT SEIN!!! Ich suche seit Monaten einen Therapieplatz und bekomm einfach nichts... Ich hatte schon 3 erstgespräche und alle meinten das es so breitgefächert sei, dass ich ne stationäre Behandlung bräuchte... WILL ICH ABER NICHT und der Therapeut meiner Schwester meinte jetzt das es so keinen Wert hätte und ich abstillen soll, damit ich Medikamente bekomme, die mich erstmal "runterholen" weil ich so echt nicht mehr kann und nicht mehr will!!! Ich kann aber auch nicht abstillen, weil ich das mit meinem Gewissen nicht vereinabren könnte, da ich den großen über 1 Jahr gestillt habe... ICh kann aber echt nicht mehr, da ich selbst beim Fernsehen, jeden Fleck sehe und nur noch von sowas rede und einfach immer daran denke und mich damit beschäftige... Ich bin soooo müde, wenn sie verstehen was ich meine... Was gibt es denn, was ich da nehemn kann, was mit dem Stillen(stille noch fast voll) vereinbaren lässt... ICh brauch dringend was...!!!... ICh hoffe so, das es etwas gibt und vielen dank schon im Vorraus... Liebe Grüße
Unter den Serotonin-Reuptake-Hemmern liegen insbesondere Angaben zu Sertralin in der Stillzeit vor (Llewellyn & Stowe 1998). Sertralin ist ein neueres Antidepressivum aus der Gruppe der Selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), das bei Depressionen, Angststörungen und Zwangsstörungen eingesetzt wird. Bei insgesamt 15 Säuglingen fanden die Untersucher lediglich in 6 Fällen geringe Konzentrationen von Sertralin bzw. Desmethylsertralin im kindlichen Serum. Kindliche Komplikationen wurden nicht beobachtet. Sertralin geht in die Muttermilch über, wobei die Spitzenkonzentrationen 1 bis 9 Stunden nach Einnahme gemessen wurden (Altshuler 1995). Eine Untersuchung von 4 Säuglingen vor und 9 Wochen nach Beginn einer mütterlichen Sertralin-Therapie (maternale Dosis: 50 mg/d bzw. 100 mg/d) ergab keine Auffälligkeiten (Epperson 1997). In mehreren Studien mit insgesamt 40 Mutter-Kind-Paaren fanden sich bei den Säuglingen sehr niedrige Serumkonzentrationen für Sertralin und seine Metaboliten (Stowe at al 1997, Mammen et al 1997, Kristensen et al 1998, Wisner et al 1998). Eine Anwendung von Sertralin in der Stillzeit erscheint auf der Grundlage der aktuellen Daten vertretbar.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich versuche gerade herauszufinden, ob es stillverträgliche Beruhigungsmittel o.Ä. gibt. In wenigen Wochen muss ich wieder Vollzeit in den Beruf einsteigen, was ich aber nicht schaffe. Bei dem Gedanken daran so viel Zeit ohne mein Kind zu verbringen, bekomme ich Panikattacken. Ich bekomme keine Luft, muss jeden Tag ...
Lieber Herr Dr. Paulus, ich stille unser knapp dreijähriges Kind noch abends bis morgens (ca. 3x). Abstillen bekomme ich auf die Schnelle nicht hin, befürchte ich. Aufgrund einer akuten Blasenentzündung habe ich gestern Monurilgranulat als Einmalgabe verschrieben bekommen. Das Medikament soll ja möglichst lange in der Blase verbleiben. Leider h ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe nächste Woche einen Termin zum Allergietest ("Pricktest"), ggf. Epikutantest sowie eine Blutentnahme. Sind die beiden Testverfahren (Pricktest und Epikutantest) in der Stillzeit durchführbar oder besteht eine Gefahr zwecks Übergang von Medikamenten/Substanzen in die Muttermilch? Aktuelle stille ich noch a ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich habe ein Belastungsasthma und habe aktuell bei einem Atemwegsinfekt mit leichter Luftnot Schwierigkeiten. Während meiner Schwangerschaft wurde mir von meiner Gynäkologin gesagt, dass ich den Foster Nexthaler (6 Mikrogramm pro Inhalation) bei Beschwerden nach Bedarf oder bei einem akuten Infekt auch 1x morge ...
Guten Tag, Sind 3 Gramm Bockshornklee (6 Kapseln) in Form von Kapseln während der Stillzeit giftig? Ich habe diese täglich während der Stillzeit genommen um besser abpumpen zu können, mit Rücksprache der Hebamme. Im Nachhinein mache ich mir Sorgen weil ich gelesen habe dass ein Experiment an Mäusen gezeigt hat dass Bockshornklee neurotoxisch is ...
Guten Tag Dr. Paulus, gerne wollte ich einmal fragen, welches das Mittel der Wahl gegen Zwangsstörung in Kinderwunsch und Schwangerschaft und Stillzeit ist und in welcher Dosierung? Und: Wenn man sich entscheiden würde, das Mittel vor Beginn des Kinderwunsches abzusetzen, wie lange vorher müsste man dies dann tun, damit kein Wirkstoff mehr i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe im April mein erstes Kind geboren, stille voll und fühle mich aktuell nicht sehr wohl. Stimmungsschwankungen, Ängste, ab und zu Traurigkeit begleiten mich. Auch meine Schilddrüse war nach der Geburt nicht mehr richtig eingestellt und ich bin aktuell in einer leichten Schuldrüsenüberfunktion, die sich lau ...
Sehr geehrter Herr Paulus, ich leider unter einem seberrhoischen Ekzem im Gesicht, das sich jetzt in der Stillzeit wieder verstärkt zeigt. Meine Hautärztin hat mir folgende Creme für die tägliche Pflege empfohlen: ISDIN Nutradeica Gelcreme. Sie hatten mir in der Schwangerschaft die Einschätzung gegeben, dass ich diese verwenden darf. Gil ...
Guten Tag, ich habe das Thema bereits woanders im Forum geteilt, wollte jedoch auch Ihre Meinung zu dem Thema hören. Ich hoffe das ist in Ordnung. Ich habe Clindamicyn 300 mg (je 1 Tablette 2x täglich) erhalten von meiner Frauenärztin. Sie weiß dass ich voll stille. Ich werde (auch wenn ich es laut ihr nicht muss) einen Abstand zur Einnahme und ...
Guten Morgen Herr Paulus, vielen Dank für Ihre gute Arbeit! Ich habe ein Thema, das mich seit gestern sehr beschäftigt. Ich habe seit ca 4 Wochen immer mal wieder o.g. Augentropfen benutzt. Mal mehr mal weniger. Auch mal bis zu 5x am Tag. Aus dem Applikator kamen auch schonmal mehr als 1 Tropfen und die Flüssigkeit lief mir auch schonmal die Wa ...