Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Behandlung Nagelpilz

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Behandlung Nagelpilz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Paulus, ist eine Behandlung eines Nagelpilzes mit dem Medikament "Nagel Batrafen" möglich? Falls nein, existiert eine alternative Behandlungsmethode? (Derzeit bin ich übrigens in der 30. Schwangerschaftswoche.) Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe. Viele Grüße


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei therapeutischer lokaler Anwendung werden lediglich 1,3% der Ciclopirox-Dosis in die Blutbahn aufgenommen. Größere Erfahrungen in der menschlichen Schwangerschaft wurden bislang nicht veröffentlicht, allerdings ergaben auch die hochdosierten Tierversuche keinerlei Anhaltspunkte für ein fruchtschädigendes Potentials des Wirkstoffes Ciclopirox. Eine oberflächliche Anwendung im letzten Trimenon erscheint daher durchaus vertretbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe in der Praxis mit Loceryl bessere Erfolge sehen können, als mit Batrafen, was ich aber nicht belegen kann. Wichtig ist, wenn Du es nimmst, daß Du es wirklich SEHR konsequent nimmst und Dich strickt an die Vorgaben hältst. Also: den betroffenen Nagel wirklich sehr dünn feilst - soweit es geht - dann mit dem Alkoholtupfer säuberst, den Lack aufträgst, trocknen läßt. Außerdem empfehle ich immer, daß die Kunden erst die Socken anziehen, bevor sie in den Slip steigen. Um zu verhindern, daß Pilzsporen am Slip abgestrichen werden. Auch das auskochen von Handtüchern und Socken ist wichtig, sowie das desinfizieren von Schuhen! Denn: wenn Du in irgendeinem Schuh mal barfuß warst, als noch ein Pilz vorhanden war, und du ihn dann irgendwann besiegt hast, kannst Du Dich ggf. wieder neuanstecken, wenn Du in den "kranken Schuh" steigst. Wie viel vom Nagel ist denn betroffen? Weniger als 1/3 oder mehr? Und: ist es nur 1 Nagel oder mehrere? Wurde durch einen Dermatologen ein Pilztest gemacht? Denn nicht immer ist es ein Nagelpilz, sondern kann auch einfach eine Nagelveränderung sein, eine Schuppenflechte unter dem Nagel o.ä. - und all diese Dinge sehen dem Pilz auf den ersten Blick sehr sehr ähnlich,... Einfach nur als Hinweis! Alles Gute und viel viel Geduld - man sagt: der Nagel braucht bis zu 12 Monate, bis er wieder gesund nachgewachsen ist. Bis dahin heißt es: sehr konsequent und geduldig behandeln!!! PuW


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, ich habe schon seit einiger Zeit Nagelpilz, der während der Schwangerschaft deutlich schlechter geworden ist. Diesen möchte ich nun behandeln, stille allerdings noch voll, meine Kleine ist 3 Monate alt. Ich weiß das es keine Studien etc. zu der Verträglichkeit während der Stillzeit gibt, können Sie aber trotzdem sage ...

Sehr geehrter Herr Paulus,  Ich bin total verunsichert und mache mir große Sorgen um mein Baby. Ich bin momentan in der 19. ssw. Ich habe seit letztem Jahr an einem Zeh Nagelpilz und hatte es mit Loceryl behandelt. Seit Anfang der Schwangerschaft habe ich das direkt unterlassen, weil das ja schädlich ist. Als Ersatz habe ich seit Ende Oktober f ...

Sehr geehrter Herr Dr.! Ich weiß nicht ob die Frage in Ihr Fachgrbiet fällt: Finden Sie eine PRP-Behandlung kurz vor einem Transfer (wenige Tage bis Woche davor) an einer stark begrenzten Stelle im Gesicht zum Heilungsverlauf als bedenklich? Gibt es da ein großes Infektionsrisiko, wenn es sachgemäß durchgeführt wird?   Vielen Dank im Vora ...

Entschuldigen Sie bitte, dass ich noch eine weitere Frage stelle, die mir eben durchgerutscht ist. Ich habe seit Jahren einen immer wiederkehrenden Hautpilz Malessia furfur. Der Hautarzt sagte mir in der Schwangerschaft hier gebe es kein Mittel, das zugelassen und sicher sei. Wie sieht das in der Stillzeit aus? Ich nehme an, dass der Pilz selbst m ...

Hallo, bei mir wurde leider kurz nach Eintritt der Schwangerschaft ein Nagelpilz diagnostiziert.  Nun hat der Hautarzt mir Folgendes gegen den Nagelpilz verschrieben: - Nagellack Ciclopoli - Laserbehandlung der Nägel Sind diese 2 Sachen während der Schwangerschaft unbedenklich? Vielen Dank. Kathrin  

Guten Abend Herr Dr. Paulus, ich bin nun in der 14. SSW und hatte im September mehr als drei Wochen hartnäckigen Husten (vor allem nachts Reizhusten). Weitere Symptome wie Fieber oder Kopfschmerzen hatte ich nicht. Ich war beim Hausarzt, welcher mir aber lediglich Ruhe und Tee verordnet hat und meinte, ich solle ich der Schwangerschaft kein Hus ...

Schönen guten Tag, leider habe ich am Nagel am Daumen einen Nagelpilz. Was für ein Wirkstoff kann in der Stillzeit genutzt werden? Und gibt es etwas zu beachten, wenn ich mein Kind umsorge und das Mittel auf dem Nagel ist? An den Füßen wäre es irgendwie einfacher.    Liebe Grüße 

Hallo Herr Dr. Paulus,  ich bin aktuell in der 26.SSW und habe seit ca. 3 Monaten an der Haut zwei Ekzeme, die ca. 1-2 cm Durchmesser haben.    Vom Hauarzt habe im Dezember ich eine leichte Cortison Creme (Prednitop Creme 2,5mg) bekommen. Diese hab ich dann paar Tage angewandt, bis es etwas besser war. Länger wollte ich nicht, da ich mich n ...

Guten Tag Herr Paulus, ich hatte in der Frühschwangerschaft (vermutlich zwischen 1 und 3 SSW) nach einer manuellen Ausreinigung eine ColdPlasma Anwendung im Kinnbereich für wenige Minuten damit die Entzündungen schneller abklingen. zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht das ich schwanger bin. cold Plasma wird während der SSW als kontraindizi ...

Guten Abend Herr Dr. Paulus, vielen lieben Dank für Ihre Antwort vor zwei Wochen zum Thema "Behandlung der bakteriellen Vaginose (Klebsiellen) mit Amoxi". Das hat mir sehr sehr geholfen. Ich hätte dazu noch eine Rückfrage: Ein Abstrich wurde vor zwei Wochen gemacht und den Endbefund mit dem Keim sowie die Sensitivitätstabelle habe ich nun er ...