Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

ASS100

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: ASS100

September2015

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe bereits ein Kleinkind, welches in der 37+2 SSW gesund und spontan geboren wurde. Schwangerschaft und Geburt verliefen bis auf ein gut eingestelltes Schwangerschaftsdiabetes ohne Komplikationen. Als Medikament musste ich vorsorglich wg. Hormonwerten Progestan in den ersten 3 Monaten nehmen. Da mein Sonnenschein damals knapp über 2500 g wog, hat mir mein FA nun in der zweiten Schwangerschaft ASS100 von Anfang an verordnet, damit die Durchblutung der Plazenta besser wäre und evtl. ein schwereres Geburtsgewicht erreicht werden würde. Leider habe ich unser 2. Kind in den ersten Wochen verloren. Da wir uns aber weiter ein Geschwisterchen wünschen, wäre meine Frage für eine evtl. künftige Schwangerschaft, ob ich unbedingt ASS100 nochmal nehmen soll. Wie gesagt, unser erstes Kind kam ja knapp 3 Wochen zu früh (Geburt ging plötzlich los, keine Einleitung oder sonstige Problematik) und ich habe aufgrund der Diabetes eine strenge Diät gehalten. Ich erkläre mir das leichte Geburtsgewicht dadurch und nicht durch eine schlechte Versorgung. Bei den ganzen Schwangerschaftsvorsorgen war die Versorgung des Kindes auch nie Thema. Ich möchte eben gerne in einer Folgeschwangerschaft so wenig wie möglich Medikamente nehmen. Würden Sie in meinem Fall die Einnahme von ASS100 empfehlen? Und gibt es zwischen Utrogest und Progestan einen Unterschied, falls ich wieder Hormone in den ersten 3 Monaten nehmen müsste? Vielen Dank!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Das niedrige Geburtsgewicht in der ersten Schwangerschaft ist vermutlich nicht auf eine mütterliche Unterernährung zurückzuführen. Häufig zeigen sich bei dopplersonographischen Kontrollen Einschränkungen der Durchblutung im Bereich der Plazenta, die zu einem geringen kindlichen Wachstum führen. Oft steht dies auch in Zusammenhang mit einem Bluthochdruck in der Spätschwangerschaft (Präeklampsie). Eine Metaanalyse von neun randomisierten kontrollierten Studien ergab annähernd eine Halbierung der Inzidenz von Präeklampsien bei Behandlungsbeginn mit ASS vor der 20.SSW, nachdem ein auffälliger Dopperbefund der Aa. uterina als Hinweis auf eine anomale Plazentaentwicklung diagnostiziert worden war. Wurde die Einnahme von ASS bereits vor der 16.SSW begonnen, betrug die Inzidenz einer schweren Eklampsie nur noch 10%, einer schwangerschaftsinduzierten Hypertonie 31% und einer Wachstumsretardierung 51% gegenüber dem unbehandelten Kontrollkollektiv (Bujold et al 2009). Insofern könnte die prophylaktische Einnahme von ASS 100 schon Sinn machen. Ein ursächlicher Zusammenhang zwischen der Einnahme von ASS 100 und der von Ihnen erlebten Fehlgeburt besteht sicher nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Paulus, ich bin 31, habe PCO und 2 FG bisher. Grund für FG wurde nicht gefunden (Genanalyse, Blutgerinnung, Schilddrüse ohne Ergebnis). Nun bin ich bei 4+0 SSW. Ich habe in dem Zyklus L-Arginin (6g/Tag), Ginkgo (100mg) und Vit E 600 hochdosiert eingenommen, weil dies angeblich die Gebärmutterschleimhautdicke fördert. Nach Feststellung ...

Sehr geehrte Herr Dr. med. Wolfgang Paulus, ich bin in der ssw 7. Aufgrund Antiphospholipidsyndrom (leicht erhöht) wurde mir Heparin und ASS100 verordnet. Zusätzlich nehme ich Quensyl 1x täglich, Prednisolon 1x täglich (Morgens) und eine Clexane Spritze (Abends). Ich leide unter Histaminunverträglichkeit. Im Internet habe ich gelesen, dass die E ...

Lieber Herr Dr. Paulus, Ich bin in der 23 ssw. Ich nehme täglich 100mg ASS ein. Da beim letzten Ultraschall heraus kam, dass der Bauch meines Babys zu klein ist. Ich wollte erfragen, ob ich paracetamol und Ass zusammen einnehmen darf. Liebe Grüße und vielen Dank.

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mein Frauenarzt hat mir aufgrund einer heterozygoten Faktor-V-Leiden-Mutation in meiner 1. Schwangerschaft in der ca. 20 SSW ASS100 verschrieben. Dieses nahm ich bis ca. Ende der 35. SSW Woche ein. Nach Absetzen des ASS entwickelte ich (trotz zuvor negativen Präklampsie-Screenings) eine Präklampsie, sodass ich in ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich bin in der 7. Woche schwanger. Hatte letztes Jahr 2 Fehlgeburten (5.ssw und 8.ssw). Bei mir wurde Protein S-Mangel festgestellt. Ich spritze mir Clexane 40mg ein mal täglich Abends. Ich war letzte Woche im Gerinnungspraxis. Der Arzt meinte ich soll die Spritze bis zur 12. Woche nehmen und ab dann kann ich zu ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, erst einmal herzlichen Dank für Ihre Antwort (habe die weiter unten mit der Frage nochmal angehängt) letzte Woche und die Entwarnung. Da haben Sie mich als Vater auch beruhigt und ich hoffe, dass meine Frau diese Themen nun abhacken kann und wir die Schwangerschaft etwas genießen können. Ich wollte nur kurz fragen, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vielen Dank, dass Sie sich hier die Zeit nehmen, Fragen zu beantworten! Ich nehme seit Beginn der Schwangerschaft ASS100/ 1x Tag. Mein Kinderwunscharzt bezeichnete dies als "unspezifische Fehlgeburtsprophylaxe". Nun bin ich seit gestern in der 13. SSW. Darf/soll ich jetzt absetzen? Zudem habe ich Kondylome, i ...

Guten Tag, Ich muss seit Beginn der Schwangerschaftschaft einmal täglich ASS100 nehmen. Nun habe ich mir die Tage ziemlich stark den Kopf gestoßen mit einer kleinen Platzwunde. Ist mit der Einnahme von ASS100 das Risiko erhöht hier eine innere Verletzung zu bekommen ? Vielen Dank für Ihre Mühe.     Errechneter Entbindungstermin: ...

Guten Tag, ich bräuchte einmal Ihre Meinung. Ich bin in der 9.ssw und nehme 50mg Sertralin morgens und soll es auch die SS weiter durchgehen. Wegen meinem erhöhten Präklamsierisiko soll ich nun Abends Ass 100/150 nehmen. Ich habe Angst da bei den beiden Medikamenten Wechselwirkungen auftreten können. Man soll sie möchlichst nicht zusammen einnehme ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin aktuell in der 18. SSW. Da wir eine lange Kinderwunschreise hinter uns haben, nehme ich prophilaktisch seit Blastozystentransfer ASS100. Laut Frauenärztin soll ich ASS100 noch bis zur 34. SSW weiter nehmen. Man liest aber oft, dass ASS100 nur im ersten Trimester empfohlen wird und anschließend Schaden beim Baby un ...