Immenhof123
Guten Tag Ich habe momentan eine Erkältung und stille eine Säugling. Mein Mann hat alle meine Medikamente gegen Halsschmerzen aufgebraucht und mir dann andere hingelegt. Ich habe mir im ersten Moment nichts gedacht und eine Tablette genommen. Danach war ich mir unsicher, ob ich schon einmal etwas dazu gelesen hatte und habe nun die Information erhalten, dass man diese nicht in der Stillzeit nehmen sollte, da Lidocain in die Muttermilch übergeht. Leider finde ich keine Informationen, wie lange ich die Milch entsorgen muss. Ich habe 1 Tablette gelutscht. Mein Säugling ist 2 Monate alt und wurde heute geimpft (6fach und Pneumokokken). Ich möchte sie auf keinen Fall gefährden. Zusammensetzung Wirkstoffe: Cetylpyridinii chloridum, Lidocaini hydrochloridum, Levomentholum. Hilfsstoffe: Saccharinum, Cyclamas, Color: Methylthioninii chloridum, Excipiens pro compresso. Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit 1 Lutschtablette enthält: Cetylpyridinii choridum 1,25 mg, Lidocaini hydrochloridum 1,0 mg, Levomentholum 4 mg. Die Lutschtabletten enthalten keinen Zucker, sondern Mannit und Xylit sowie Saccharin und Cyclamat als Süssstoffe. Vielen Dank Medikamente: Anginaa MCC Streuli Einnahmezeitraum (seit wann) und Dosis: 1 Tablette ca 17:00 Hast du besondere Belastungen: Kind wurde heute mit dem 6fach Impfstoff geimpft und Pneumokkoken
Lokalanästhetika wie Lidocain gehen aus Lutschtabletten in üblicher Dosierung nicht in relevantem Umfang in die Blutbahn bzw. Muttermilch über. Oberflächlich desinfizierende Substanzen wie Hexetidin, Dequaliniumchlorid oder Cetylpyridiniumchlorid werden bei bestimmungsgemäßem Gebrauch ebenfalls nicht in messbarem Umfang aufgenommen. Auch der Menthol-Anteil aus den Lutschtabletten dürfte den Geschmack der Muttermilch nicht wesentlich beeinträchtigen. Insofern sehe ich hier keinen Grund für eine Stillpause.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Paulus, ich habe eine Seitenstrangangina (nicht eitrig aber starke Halsschmerzen) und stille mein 11 Wochen altes Baby voll. Ich soll Tantum Verde als Spray oder Betaisodona zum Gurgeln verwenden. Ich habe gelesen, dass in der Stillzeit bei beiden Präparaten eher zur Vorsicht geraten wird. Könnten Sie mich diesbezüglich beruh ...
Guten Tag Herr Paulus Gibt es bereits Daten oder eine Studie vom Hersteller von Daridorexant (Quviviq) ob man dieses Medikament in der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen darf? Ich habe aufgrund einer Erschöpfung eine Schlafstörung entwickelt und nehme aktuell Saroten 70 mg und Quviviq 25mg zur Nacht. Mein Mann und ich haben einen weiteren ...
Sehr geehrter Dr Paulus, Ich habe einen Bandscheibenvorfall und es wird in Erwägung gezogen eine Therapie mit PRT Spritze mit Cortison und Lokalanäthetikum . Jetzt stille ich noch und möchte Ihre Meinung dazu erfragen. Ist diese Therapie möglich während der Stillzeit oder wann dürfte ich wieder stillen nach dem applizieren der Spritze? Oder m ...
Hallo Herr Dr. Paulus, aufgrund einer Mastitis in der Stillzeit wurde mir folgendes Antibiotikum verschrieben: Staphylex 500mg in folgender Dosierung : 2-2-2 für 7-10 Tage ist das unbedenklich fürs gestillte Kind? Vielen Dank
Lieber Dr. Paulus, bei uns hat sich unerwartet ein Nachzügler eingeschlichen und meine Übelkeit wird sicher bald losgehen. In meinen letzten 3 Schwangerschaften litt ich monatelang an Hyperemesis Gravidarum. Ich habe mich mit Vomex und Agyrax über Wasser gehalten. nun stille ich allerdings mein gerade 2 Jahre altes Kleinkind noch. Nicht mehr ...
Lieber Herr Dr. Paulus, ich stille unser knapp dreijähriges Kind noch abends bis morgens (ca. 3x). Abstillen bekomme ich auf die Schnelle nicht hin, befürchte ich. Aufgrund einer akuten Blasenentzündung habe ich gestern Monurilgranulat als Einmalgabe verschrieben bekommen. Das Medikament soll ja möglichst lange in der Blase verbleiben. Leider h ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe nächste Woche einen Termin zum Allergietest ("Pricktest"), ggf. Epikutantest sowie eine Blutentnahme. Sind die beiden Testverfahren (Pricktest und Epikutantest) in der Stillzeit durchführbar oder besteht eine Gefahr zwecks Übergang von Medikamenten/Substanzen in die Muttermilch? Aktuelle stille ich noch a ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich habe ein Belastungsasthma und habe aktuell bei einem Atemwegsinfekt mit leichter Luftnot Schwierigkeiten. Während meiner Schwangerschaft wurde mir von meiner Gynäkologin gesagt, dass ich den Foster Nexthaler (6 Mikrogramm pro Inhalation) bei Beschwerden nach Bedarf oder bei einem akuten Infekt auch 1x morge ...
Guten Tag, Sind 3 Gramm Bockshornklee (6 Kapseln) in Form von Kapseln während der Stillzeit giftig? Ich habe diese täglich während der Stillzeit genommen um besser abpumpen zu können, mit Rücksprache der Hebamme. Im Nachhinein mache ich mir Sorgen weil ich gelesen habe dass ein Experiment an Mäusen gezeigt hat dass Bockshornklee neurotoxisch is ...
Guten Tag Dr. Paulus, gerne wollte ich einmal fragen, welches das Mittel der Wahl gegen Zwangsstörung in Kinderwunsch und Schwangerschaft und Stillzeit ist und in welcher Dosierung? Und: Wenn man sich entscheiden würde, das Mittel vor Beginn des Kinderwunsches abzusetzen, wie lange vorher müsste man dies dann tun, damit kein Wirkstoff mehr i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Einnahme von famotin in der 30 SSW bede
- Medikamente
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Medikament in Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit
- Ammoniakhaltige Blondierung eingeatmet
- Ausgelaufene Batterien
- Dekristol
- Kolostrum sammeln unter Aciclovir