Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Antitranspirant mit Aluminum Chloride in der Schwangerschaft

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Antitranspirant mit Aluminum Chloride in der Schwangerschaft

Milena978

Beitrag melden

Guten Tag, ich leide seit meiner Kindheit unter sehr starker Hyperhidrose an Händen und Füßen. Mit der täglichen Behandlung durch ein Iontophoresegerät bin ich bisher gut zurechtgekommen. Ich bin in der 8. Woche schwanger und benutze deshalb das Iontophoresegerät nicht mehr, da es mir von mehreren Seiten – unter anderem dem Hersteller – abgeraten wurde. Durch das starke Schwitzen ist es mir nur schwer möglich, weiterzuarbeiten. Meine Frage: Ich bin mir nicht sicher, ob ich meine Handflächen während der Schwangerschaft mit Antitranspirantien in Form von Deos oder Gelen behandeln darf. Die von mir recherchierten Produkte enthalten folgende Wirkstoffe: Produkt 1: Aqua, Aluminium Chloride, Caesalpinia Spinosa Gum. Produkt 2: Aqua, Aluminum Chloride, Hydroxyethylcellulose. Ich habe mich bei verschiedenen Stellen informiert, auch bei Dermatologen. Die Meinungen gehen in alle Richtungen, von „nicht verwenden“ bis „kein Problem in der Schwangerschaft“. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass eine Behandlung der Handflächen 3 x wöchentlich mit Aluminum Chlorid-haltigen Produkten einen guten Effekt bei mir hat. Wie schätzen Sie die Unbedenklichkeit solcher Antitranspirantien mit Aluminum Chloride an den Handflächen während der Schwangerschaft ein? Vielen Dank für Ihre Antwort. Erster Tag der letzten Regel: 27-09-2024 Errechneter Entbindungstermin: 06-07-2025 Medikamente: sweat off Antitranspirant, everdry Antitranspirant Hast du besondere Belastungen: nein Bestehen Krankheiten: Hyperhidrose


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Viele Schwangere nehmen säurebindende Medikamente mit Aluminiumverbindungen gegen Sodbrennen ein. Hier wird vor einer Überlastung mit Aluminium durch hochdosierte wochenlange Anwendung gewarnt. Dies ist jedoch nicht vergleichbar mit der begrenzten äußerlichen Anwendung von aluminiumhaltigen Deos. Solange Sie das Deo nicht literweise trinken, sehe ich keine Probleme für die Schwangerschaft.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.