Mitglied inaktiv
Hallo, aufgrund einer schweren, beidseitigen und atypisch verlaufenden Lungenentzündung muss ich Avalox nehmen und darf derzeit nicht stillen. Ich würde nach der Behandlung gerne weiterstillen. Wie viele Tage nach der letzten Tablette kann ich wieder anfangen, damit ich sicher sein kann, dass meine Tochter wirklich nichts mehr abbekommt? Für Ihre Antwort herzlichen Dank! Janina
Bei einer Halbwertszeit von 12 Stunden im Serum ist damit zu rechnen, dass 3 Tage nach der letzten Einnahme von Moxifloxacin (Avalox®) keine relevanten Wirkstoffmengen auf den Säugling mehr übergehen.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr.Paulus, obwohl ich eine schon fast abgeklungene Lungenentzündung habe, stille ich mein 4- Monate altes Baby voll, denn der Kleine will einfach die Flasche nicht nehmen, und der Arzt meinte, mit Augmentine darf ich weiterstillen. Natürlich halte ich Hygieneregeln ein, und nähere mich dem Baby nur mit Mundschutz etc. Meine Frage ist ...
Ich habe vor 10 Wochen unsere Tochter zur Welt gebracht. Nun wurden bei mir in der Scheide a-Streptokokken festgestellt (mit sehr starkem gelben Ausfluss und Juckreiz), die ich vor der Geburt noch nicht hatte. Meine Ärztin vermutet eine Infektion durch den Geschlechtsverkehr mit meinem Mann. Sie will die Infektion "nur" mit Gynoflor und danach mit ...
Guten Morgen! Ich muss wegen einer bakteriellen Infektion ab Dienstag Metronidazol 4 x 250 mg über 10 Tage nehmen. Laut Embryotox geht das AB in die Muttermilch über, eine Stillpause sei jedoch nicht erforderlich. Ich frage mich nun, ob es nicht dennoch sinnvoller wäre, in der Zeit Pre zu geben, zu pumpen und danach erst weiter zu stillen, da ...
Lieber Herr Paulus, meine letzte Periode hatte ich am 05.02. ab dem 22.02. musste ich 5 Tage lang 3 mal täglich Nifurantin100mg einnehmen und nach diesen 5 Tagen einmal täglich zur Vorbeugung. Ich hatte in letzter Zeit viele Blasenentzündungen und dies war leider seit November bereits mein 5. Antibiotikum, deshalb sollte ich es eigentlich über ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, leider habe ich zu Beginn meiner Schwangerschaft bei dem ersten Gynäkologischen Untersuchung eine auffälligen Urin gehabt. Ich wurde mit der einmalgabe Fosformycin in der 8SSW behandelt, darunter leider keine Besserung. Dann wurde ich in der 9ssw mit pivmelam 400mg 3X tgl für 3 Tage behandelt leider wieder keine Besse ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich hätte eine Frage. Und zwar muss ich in meiner Stillzeit (ich stille noch voll) Antibiotikum nehmen (leider ging meine Mandelentzündung nicht anders weg). Es handelt sich dabei um PENICILLIN V AL 1,5M. Ich nehme es 3x täglich. Mein Arzt meinte kein Problem in der Stillzeit. Irgendwie mache ich mir jetzt doch ...
Guten Morgen, ich (32. SSW) musste nun das Antibiotikum Pivmelam 400mg für drei Tage dreimal täglich nehmen wegen eines Harnweginfekts. Ich nehme aber auch noch andere Medikamenten: L-Thyroxin 50 Magnesium Folio basic Omega 3 von Hevert Ich habe zwischen den Medikamenten immer einen zeitlichen Abstand von mindestens 3-4 Stunden ...
Guten Morgen Dr. Paulus, ich habe seit ca. 2 Monaten gröbere Schlafprobleme und deswegen hätte ich von meiner Hausärztin Quetiapin verordnet bekommen, da die pflanzlichen Mittel alle nicht helfen, die ich probiert habe. Da ich noch stille, meinte sie am besten vorher abstillen und dann die Tabletten nehmen (könnte ich aber auch während dem s ...
Hallo Herr Dr. Paulus, aufgrund einer Mastitis in der Stillzeit wurde mir folgendes Antibiotikum verschrieben: Staphylex 500mg in folgender Dosierung : 2-2-2 für 7-10 Tage ist das unbedenklich fürs gestillte Kind? Vielen Dank
Guten Tag, ich habe das Thema bereits woanders im Forum geteilt, wollte jedoch auch Ihre Meinung zu dem Thema hören. Ich hoffe das ist in Ordnung. Ich habe Clindamicyn 300 mg (je 1 Tablette 2x täglich) erhalten von meiner Frauenärztin. Sie weiß dass ich voll stille. Ich werde (auch wenn ich es laut ihr nicht muss) einen Abstand zur Einnahme und ...