Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Anti-Allergikum

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Anti-Allergikum

aum

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, zur Zeit ist es mit den Pollen-Allergien besonders schlimm. Welches Medikament raten sie in der Frühschangerschaft? 1. Drittel. Cetirizin? Danke!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei allergischen Beschwerden der Atemwege sollten in Schwangerschaft und Stillzeit bevorzugt inhalative Präparate eingesetzt werden, da diese das Ungeborene bzw. den Säugling über die Blutbahn kaum erreichen. Dazu zählt vor allem das bewährte Antiallergikum Cromoglicinsäure. Aber auch Glukokortikoide wie Budesonid oder Mometason sind bei Heuschnupfen und allergischem Asthma in der Schwangerschaft geeignet. Entsprechendes gilt für die Stillzeit. Jenseits der sensiblen Phase der Organdifferenzierung (erstes Schwangerschaftsdrittel) wäre bei Bedarf auch die Anwendung der neueren Antihistaminika Loratadin, Fexofenadin oder Cetirizin unbedenklich. In schweren Fällen kann man diese Antihistaminika durchaus auch schon im ersten Schwangerschaftsdrittel einsetzen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Paulus, ich habe eine Frage bezüglich der Anti D-Prophylaxe Spritze. Das Medikament wird ja aus Blut hergestellt, oder? Können Sie mir sagen wie sicher das Medikament ist? Müssen Spender besondere Untersuchungen über sich ergehen lassen? Ich weiß das ich die Spritze brauche (hab sie auch in der 28. ssw bekommen) aber der Gedank ...

Hallo ich würde gerne wissen, da ich rhesusfaktor neg bin ob die Anti D Prophylaxe Spritze von einer Arzthelferin ausgeführt werden darf oder ob dies ausschliesslich eine ärztliche Tätigkeit ist.

Unsere Putzfrau hat die letzten Wochen aus Versehen ein Anti-Schimmel Putzmittel in Küche und Bad benutzt, anstelle eines normalen Reinigers. Auf dem Putzmittel steht, dass man es nicht mit anderen Mitteln kombinieren darf, da sonst Chlor entstehen kann. Kann es für mein Kind und für mein Ungeborenes in irgendeiner Weise schädlich sein, dass sie ei ...

Hallo Herr Dr. Paulus, Bei mir waren die Anti D Antikörper nach 2 Rhesusprophylaxen innerhalb kurzer Zeit (6.11. Und 24.11.) beim Suchtest am 12.12. bei 1:32. Jetzt wurde am Dienstag den 9.1. erneut kontrolliert und Anti D Antikörper sind bei 1:16. Den Wert habe ich telefonisch erfragt. Termin hab ich erst in 2 Wochen. Daher meine Frage a ...

Hallo Herr Dr. Paulus, Herzlichen Dank für Ihre Antwort. Da der Anti D Titer innerhalb von 4 Wochen von 1:32 auf 1:16 gesunken ist möchte mein Arzt erst wieder den lt mutterschaftsrichtlinien vorgeschriebenen Antikörpersuchtest ab der 24 SSW machen. Sie schreiben 4 Wochen. Sollte ich auf eine erneute Kontrolle bestehen? Wie sicher kann ...

Lieber Dr. Paulus, Ich habe jetzt 10 Tage jeden Abend anti brumm Forte benutzt! Ich bin jetzt in der 11. ssw. Heute habe ich durch Zufall gelesen dass das für der ungeborenen Kind gefährlich sein kann! Was kann da passieren? Vielen lieben Dank schon mal im voraus!

Hallo Herr Dr. Paulus, mein Baby ist 8 Monate alt und ich stille noch voll. Nun würde ich gerne Anti-Hornhaut-Socken verwenden, bin mir aber nicht sicher ob man diese in der Stillzeit verwenden darf oder ob evtl. schädliche Inhaltsstoffe in die Muttermilch übergehen z. B. Salicylsäure etc. Hier die Inhaltsstoffe: Alcohol Denat, Aqua, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Am 27.05. hab ich aufgrund einer Fehlgeburt eine Anti D Prophylaxe bekommen (natürlicher Abgang) die Ärztin fragte mich auch ob ich vor kurzem geimpft wurde oder demnächst geimpft werde... Ich verneinte dies... Jetzt ist das 2 Wochen her und jetzt würde ich mich doch gerne gegen Corona Boostern lassen.... Wissen si ...

Guten Tag Dr. Paulus Vor einer Woche haben wir bei unserer 5-jährigen Tochter Läuse entdeckt. In der Apotheke haben wir dafür eine Lotion von ANTI-BRUMM by Elimax gekauft (ANTI-BRUMM® by Elimax® Laus Stopp 2in1: PURE POWER LOTION).  Ich bin in der 28. SSW und habe ebenfalls davon benutzt, da wir bei mir auch Läuse entdeckt haben. Nun mache ich ...

Danke Dr. Paulus für Ihre Antwort auf meine Frage bzgl. Läuselotion von ANTI-BRUMM. Nur kurz, damit ich es richtig verstanden habe: sagen Sie, dass ich die Läuselotion von ANTI-BRUMM by Elimax doch während der Schwangerschaft benutzen darf? Besten Dank und LG Errechneter Entbindungstermin: 16-07-2024