Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr Paulus, am 13 M¨raz soll mir ein Zahn gezogen werden und da ich Angst habe bis dahin schon schwanger zu sein und es noch nicht zu wissen, moechte ich wissen welches Anästhesikum bedingungslos lokal gespritzt werden kann und ob es wirklich noetig ist Antobitika als Infektionsprofilaxe danach einzunehmen, da ich eigentlich ein sehr gutes Immunsystem habe und es vielleicht gar nicht zu einer Infektion kommt. Vielen Dank fuer Ihre Hilfe, MFG Janina
Bei der Anwendung von Lokalanästhetika liegen bisher keine Hinweise auf eine Fruchtschädigung beim Menschen bzw. in Tierversuchen vor. Articain und Bupivacain besitzen eine hohe Plasma-Eiweißbindung und eine kurze Halbwertszeit, so dass insbesondere unter Zusatz von Epinephrin nicht mit dem Übertritt einer erheblichen Substanzmenge auf den Embryo bzw. Feten zu rechnen ist. Für operative Eingriffe während der Schwangerschaft gilt die Lokalanästhesie als schonende Anästhesie- oder Analgesiemethode. Penicilline und Cephalosporine sind als Antibiotika der ersten Wahl in allen Phasen der Schwangerschaft zu betrachten. Auch Clindamycin ist im Rahmen von Zahnbehandlungen in der Schwangerschaft akzeptabel.