Haisue
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich war vor circa 2,5 Wochen 3 Tage erkältet (Halsschmerzen und Schnupfen). Am 3. Tag hatte ich abends plötzlich Bauchschmerzen und einmal Durchfall. Diese beiden Symptome (Bauchschmerzen und einmal am Tag Durchfall) hatte ich dann zwei weitere Tage. Am 4. Tag waren es nur noch Bauchschmerzen. Am nächsten Tag hatte ich mit meiner Gynäkologin telefoniert, die Symptome beschrieben und ihr von meiner Angst vor CMV, Toxoplasmose und Listeriose erzählt. Sie meinte zu meiner Beruhigung könnte ich eine Blutuntersuchung machen lassen, sie glaubte aber es käme nichts raus. Ich bin dann am nächsten Tag in die Praxis und habe die Blutuntersuchung vornehmen lassen. Eine Woche später, am Mittwoch, kam dann das Ergebnis. Mein Igg für Listeriose war leicht positiv. Ich sollte dann sofort zum Vaginalabstrich kommen und hab direkt ein Rezept für 2000mg Amoxicillin bekommen, das ich für 14 Tage 3 mal täglich nehmen soll. Das Abstrichergebnis kommt erst am Dienstag (29.1). Aktuell bin ich in der 16. SSW (15+6). Halten Sie diese hohe Dosierung für das Baby für schädlich - schließlich ist noch nicht sicher, ob es sich um eine akute Listeriose handelt ? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Viele Grüße
Amoxicillin zählt zu den Antibiotika erster Wahl und kann in der Schwangerschaft bei entsprechenden bakteriellen Infektion auch in der genannten Dosis eingesetzt werden.
Ähnliche Fragen
Hallo, mir wurde aufgrund einer Chlamydieninfektion 2x täglich 1 Amoxicillin 750 verordnet. Also 1500 mg pro Tag. Ich bin jetzt Ende der 8. Woche und mache mir ein bisschen Sorgen, ob dieses meinem Baby schaden kann, wenn ich es so früh in der Schwangerschaft einnehme. Kann ich es bedenkenlos nehmen? Desweiteren steht im Beipackzettel, das ...
Ich weiß ja, dass amoxicillin in der stillzeit das antibiotikum der Wahl ist, gilt das auch für die dosis 3x täglich 1000 mg? Das si d ja 3000mg am Tag. Kann ich davon ausgehen, dass mein baby (6,5 kg, vollgestillt) trotzdrm nicht zu viel davon abbekommt?
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin derzeit in der 17. SSW. Aufgrund einer Zahnwurzelentzündung soll ich für zunächst 7 Tage Amoxi 1g 1-1-1 einnehmen. Ist dies auch im zweiten Trimenon und bei einer Verabreichung 3 mal täglich unbedenklich? Da ich unter AB zu PilzInfektionen neige, wäre es dann sinnvoll parallel zu der AB Einnahme mit Milchs ...
Hallo Herr Paulus, Mein Frauenarzt hat mir vor zwei Tagen Amoxicillin plus clavulansäure verschrieben - allerdings eigentlich nur zur Verbeugung, wegen verkürzten gebärmutterhals (2,5 cm). Er hat sogar gesagt, dass er unter dem Mikroskop keine Bakterien sieht und auch keine Entzündung. Ich habe zwar wohl streptokokken (hat er wohl einmal vor ei ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Sie haben mir schon öfter weitergeholfen und gerne wollte ich Sie bezüglich eines Medikaments etwas fragen. Gerade wurde ich aus der Klinik aufgrund eines Harnweginfektes entlassen und soll nun 3x täglich (3 Tage lang) Pivmelam 400mg einnehmen. Ich stille mein 8 Monate altes Baby noch sehr viel und wollte liebe ...
Sehr geehrter Dr. Paulus. Ich bin in der 17. SSW. Bei mir wurden vaginal Enterokokken faecalis nachgewiesen. Ich soll nun 3x 1g über 5 Tage Amoxicillin nehmen. Das kommt mir so viel vor. In der Packungsbeilage steht nur bei schweren Infektionen. Ist das in der SS so vertretbar oder zu viel? Wegen verstopfter Nase / Heuschnupfen soll ich außer ...
Hallo Herr Dr. Paulus, Aufgrund eines Harnwegsinfekt muss ich das oben genannte Antibiotikum nehmen. 2x täglich 5 Tage. Laut Packungsbeilage und Apotheke kann dieses Antibiotikum mit Milchprodukten zusammen gegessen werden. Esse oft Früh Joghurt mit Früchten. Habe das nicht umgestellt aufgrund der Einnahme. Jetzt habe ich ich Internet noch ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, aufgrund einer starken Zahnfleischentzündung nach einer Wurzelbehandlung muss ich nun zweimal täglich 1000 mg Amoxicillin einnehmen. Bei Embryotox habe ich gelesen, dass dieses Antibiotikum in der Stillzeit möglich wäre, aber gelegentlich ein soor beim Baby auftreten kann. Ist ein solcher Mundsoor denn häufig un ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, bei mir wurde im Vaginalabstrich Enterococcus faecialis und ein anearober Keim gefunden - beide Keime sind laut Antibiogramm sensibel auf Ampicillin. Ich nehme aktuell Amoxicillin 1000mg 1-0-1. Ich habe heute mit der Gynäkologin im Krankenhaus telefoniert, welche auch den Abstrich entnommen hat. Sie meinte dass da ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich stille meine 15 Monate alte Tochter noch abends und nachts und muss nun für drei Tage das oben genannte Antibiotika einnehmen. Laut Embryotox ist es "grün", aber für Clavulansäure liegen keine Daten vor. Nun mache ich mir große Sorgen,ob ich meinem Kind mit der Einnahme schade. Ich bin allerdings derart angesc ...