Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Aluminium

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Aluminium

Paris1990

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich weiß nicht, ob Sie für diese Frage zuständig sind, aber da mir das Thema sehr große Sorgen macht, wende ich mich dennoch an Sie: Neulich habe ich gekocht und wollte das verbleibende Essen in den Kühlschrank stellen. Zu dem Zweck griff ich mit meiner nassen Hand unter den Topf und musste feststellen, dass meine Hand ganz schwarz war. Wie ich festgestellt habe, besteht der Topf, der sehr oft in Gebrauch war, aus Aluminium, den ich jedoch in aller Regelmässigkeit mit in die Spülmaschine gepackt habe. Ich befürchte, dass das Aluminium von der unteren Seite der Pfanne angeht. Da ich dies nur zufällig erkannt habe, weiß ich nicht wie lange die Pfanne schon abfärbt. Die Pfanne habe ich stets zusammen mit anderem Geschirr wie Tellern, Gläser oder auch Besteck in die Spülmaschine gepackt. Dass das Geschirr und Besteck verfärbt waren ist mir nicht aufgefallen. Kann von dem Topf eine derart bedeutende Menge an das restliche Geschirr in der Spülmaschine gelangt sein, das die Aluminiumlast in meinem Körper so hoch war, dass sie während der Schwangerschaft und Stillzeit von einem halben Jahr meinem Baby hätte schaden können? Lässt sich das noch irgendwie feststellen? Fläschchen oder Ähnliches habe ich nie in die Maschine gestellt. Nach meiner laienhaften Recherche ist das Blut insoweit nicht sehr aussagekräftig. Mein Baby ist nun 11 Monate alt, wurde aufgrund eines anderen Themas alle zwei Wochen in der Pränataldiagnostik untersucht und kam auch mit knapp 4.000 g ohne Auffallälligkeizen auf die Welt. Es ist soweit munter und fit, wiegt aktuell 11 Kg und unternimmt auch schon seine ersten eigenständigen Gehversuche. Ich danke Ihnen vorab und wünsche Ihnen einen angenehmen Start ins Wochenende.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Sogar viele gängige Medikamente gegen Sodbrennen enthalten Aluminium. Ich kann mir nicht vorstellen, dass von Ihrer Pfanne ohne mechanische Einwirkung relevante Aluminiummengen freigesetzt wurden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Paulus, ich benutze das Deo Garnier Invisi Mineral und es enthält Aluminium Chlorohydrate. Kann das Benutzen oder Einatmen des Deo zu Schäden am Fötus führen. Ich habe vor einer Woche mein Waschdecken mit Cillit Bang geputzt und dieses Putzmittel riecht stark nach Chlor. Kann das zu Schäden gefürhrt haben. Kann generell das Ei ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, da Sie sich offensichtlich sehr gut mit Nahrungsmittelchemie auskennen, möchte ich meine Frage gerne an Sie richten. Ich habe leider noch keine entsprechenden Angaben gefunden, außer zu Deos oder Medikamenten. Mir geht es um eine mehr oder minder kontiniuerliche Aufnahme von Aluminium. Ich komme aus der ehemali ...

Lieber Dr.Paulus, habe ich die Antwort letzte Woche richtig verstanden, dass es für die Frau vielleicht zu viel Aluminium sein kann, aber in die Milch das war die Frage geht es nicht beim stillen? Ich darf Deos mit Aluminium verwenden? Vielen Dank, Leonie

Sehr geehrter Herr Doktor Paulus, ich wollte der Empfehlung des Instituts für Risikobewertung folgen und keine aluminiumhaltigen Externa in der Schwangerschaft und Stillzeit benutzen. Ich habe eigentlich alles kontrolliert, laut Inhaltsstoffliste, aber wusste nicht, dass Mica (Glimmer) eine Alu-Verbindung ist. Ich habe täglich einen Augenbr ...

Guten Abend Herr Dr. Paulus Meine Freundin hat mich soeben angerufen und gefragt ob ich Ihnen eine Frage stellen könnte, da ich hier registriert bin. Sie stillt ihr 16Monate altes Kind noch. Vor drei Tagen ist ihr Handy runter gefallen. Sie hat erst heute gemerkt das am Finger nach dem Tippen kleinste feine Splitter sind. Es wäre möglich das ...

Sehr geehrter Dr Paulus, es steht ja überall, dass man ein Deo mit Aluminium also ein Anti Transparant nicht nutzen darf. Jedoch bringen bei mir leider die anderen Deos nichts . Wäre es möglich das Deo von Hidro Fugal Frische Dusche zu nutzen . Es ist ein Anti Transparant mit folgenden Inhalsstoffen : Inhaltsstoffe Ingredients: Aqua, Aluminu ...

Lieber Dr. Paulus, erst jetzt ist mir aufgefallen, dass ich die ganze Zeit über in der Schwangerschaft ein Deo benutzt habe, das Aluminium enthält. Meine Tochter ist im März geboren, allerdings mache ich mir jetzt rückblickend große Sorgen diesbezüglich. Wie würden Sie das einschätzen? Liebe Grüße m

Wir kaufen Wasserflaschen aus Glas und laut meiner Recherche bestehen die Schraubverschlüsse von Glasflaschen meist aus Aluminium. Ich hatte gestern Abend nochmal Durst und trank aus einer neuen Flasche. Da ich zufällig neben einem Spiegel stand ist mir dann aufgefallen, dass ich graue/leicht glitzernde Partikel auf den Lippen hatte. Anscheinend si ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, Wir waren als ich in meiner 15SSW war bei Freunden zum Grillen eingeladen. Als das Grillgut zubereitet wurde habe ich die Kinder ins Bett gebracht. Ich kam erst als die anderen schon fertig waren. Leider stellte sich heraus, dass der Lachs samt Öl, Salz und Zitronen in der Aluminiumschale gegrillt wurde. Unser Freund ga ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hätte eine Frage, da mich vieles doch sehr verunsichert. Mein Baby ist schon auf der Welt.  Rückblickend findet man ja doch immer Dinge die man hätte besser machen können. Sorgen mache ich mir insbesondere um ein Deo (Balea Antitranspirant Deo Stick mit Kristall) das ich genutzt habe und dachte das passt ...