Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Alternative zu Citalopram

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Alternative zu Citalopram

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus, mein behandelnder Frauenarzt und meine Therapeutin haben mir jeweils gesagt, dass Citalopram in der Schwangerschaft nicht eingenommen werden sollte. Ich bin zur Zeit nicht schwanger, da wir aber in kürze ein zweites Kind möchten würde ich gerne wissen welches Antidepressivum ich trotz Schwangerschaft einnehmen kann, ohne das Folgen für das Kind entstehen. Jetzt schon vielen Dank für die Antwort. MfG Beate81


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bis Dezember 2004 dokumentierte das Swedish Medical Birth Registry 6.555 Kinder nach intrauteriner Exposition mit SSRI in der Frühschwangerschaft. Die kumulierte Fehlbildungsrate lag bei 4,1%, was dem erwarteten Hintergrundrisiko entspricht. Dabei wurde kein typisches Fehlbildungsmuster beobachtet. In diesem Kollektiv sind 2.701 Kinder nach mütterlicher Medikation mit Citalopram enthalten. Die Fehlbildungsrate gab mit 4,4% keinen Anlass zur Beunruhigung (Kallen & Otterblad Olausson 2007). Nach vorgeburtlicher SSRI-Medikation wurden bei Neugeborenen in einigen Fällen vorübergehende Anpassungsstörungen wie Zittrigkeit, Übererregbarkeit und erhöhter Muskeltonus beobachtet. Daher sollte in den ersten Lebenstagen auf entsprechende Symptome geachtet werden. Bei Bedarf kann demnach Citalopram in moderater Dosis (z. B. 20 mg pro Tag) auch in der Schwangerschaft beibehalten werden. Ein Absetzen vor der Geburt ist nicht erforderlich. Alternativ kämen ältere trizyklische Antidepressiva wie Amitriptylin in Frage.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo , Ich habe vor 6 Wochen mein 3. Kind entbunden . Er wird vollgestillt. Habe während der schwangerschaft Citalopram genommen , 20 mg pro Tag . In der stillzeit soll ich alles so beibehalten. Mir geht's soweit gut , ich habe nur seit ca. 14 Tagen vermehrt Herzstolpern , morgends leichter Schwindel ... EKG und Blut sind erstmal in Ordnun ...

Guten Tag! Ich habe vom Arzt Citalopram 5mg verschrieben bekommen mit der Option, die Dosis zu steigern nach einer Weile. Wir planen im kommenden Jahr wieder ein baby zu bekommen. Kann ich dieses Medikament während der Schwangerschaft und auch in der Stillzeit nehmen oder sollte vorher ein Wechsel des Medikaments passieren? Herzlichen Da ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe in der 1. Schwangerschaft ab der 19. SSW für ca. 1 Wochen täglich 4.0 mg Tavor eingenommen sowie anschließend bis Mitte des letzten Drittels der Schwangerschaft aufgrund von Panikattacken und Angstzuständen - Citalopram mit der niedrigen Dosierung von 10.0 mg. Nun zu meiner Frage: Mein Sohn ist mittler ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, gerade wurde mir ein - wohl schon seit 4-6 Wochen bestehendes - Hautekzem an beiden Händen diagnostiziert. Zur Behandlung wurde mir Betagalen Salbe 2xtägl. verschrieben. Der Arzt meinte, ab dem zweiten Trimenon sei dies nach Nutzen/Risiko-Abschätzung in Ordnung. Ich solle die Salbe nehmen bis die Rötung abklingt. D ...

Guten Tag Dr. Paulus, ich habe einen 11 Monate alten Sohn. Da ich unter postnatalen Depressionen leide, nehme ich Sertralin seit er ca. 4 Monate alt ist. Von 25 habe ich mich auf 100 gesteigert, wobei die Wirkung schnell nachließ. Auf Rat meiner Psychiaterin nehme ich stattdessen nun Citalopram 20, was mir bei den beiden Geschwistern nach dem Ab ...

Sehr geehrter Herr Doktor, Ich nehme seit 3 Jahre Citalopram 20mg, seit der Schwangerschaft versuche ich hinzu reduzieren. Aktuell nehme ich 15 mg - verteilt auf zwei Rationen (10 und 5 mg im laufe des Vormittags). Plan wäre bis zur Geburt alles auszuschleichen , allerdings fühle ich mich nicht so als würde ich es bis dahin „schaffen“. Mein Fraue ...

Guten Tag. Darf man während der Schwangerschaft Citalopram 10 mg weiter nehmen oder sollte man dies davor absetzen? Wir wünschen uns noch ein Kind und ich nehme dieses Medikament seit einigen Wochen aufgrund einer stillen Geburt im 9.Monat und daraus resultierender Angststörung. Vielen Dank! Alles Liebe Emma

Guten morgen Dr. Paulus, ich habe leicht mit den Bronchien zu kämpfen. Immer wenn ich etwas erkältet bin, legt es sich auf diese. Ohne Fieber oder sonstiges Krankheitsgefühl. Außerhalb der Schwangerschaft nehme ich dann immer Bronchicum ein, dann ist es nach wenigen Tagen wieder erledigt. Können Sie mir eine Alternative empfehlen, da man das ja ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, ich habe eine Seitenstrangangina (nicht eitrig aber starke Halsschmerzen) und stille mein 11 Wochen altes Baby voll.  Ich soll Tantum Verde als Spray oder Betaisodona zum Gurgeln verwenden. Ich habe gelesen, dass in der Stillzeit bei beiden Präparaten eher zur Vorsicht geraten wird. Könnten Sie mich diesbezüglich beruh ...

Hallo Herr Dr. Paulus,   ich soll wegen eines niedrigen Papp-A Spiegels vorsorglich 150 mg ASS nehmen.  ASS 100 mg musste ich vor der Schwangerschaft schon lange einnehmen und habe es gut vertragen. Die 150 mg verursachen bei mir allerdings Herzrasen und Atemnot (bin Asthmatikerin).    1. Gibt es eine Alternative für Schwangere bei der ...