Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Alkoholkonsum

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Alkoholkonsum

cas

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe um die SSW 3+0 erfahren, dass ich schwanger bin. Habe davor aber noch Alkohol getrunken, zuletzt 2 Tage vor dem positiven Test...jetzt mache ich mir natürlich Sorgen. Ich habe von dem Alles-oder-nichts Prinzip gelesen, weiß jedoch nicht ob der Zeitraum da noch reinfällt... Vielen Dank schon mal!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Sofern die Anwendung einer potentiell fruchtschädigenden Substanz (z. B. Alkohol) im Zeitraum der Alles-oder-Nichts-Regel (innerhalb von zumindest 14 Tagen nach Empfängnis) erfolgt, wäre bei schädigenden Einwirkungen entweder ein Abort oder ein Neugeborenes ohne erhöhtes Fehlbildungsrisiko zu erwarten. Die anfangs pluripotenten Zellen können in dieser Zeit noch geschädigte Zellen ersetzen, so dass die weitere Entwicklung ungestört verläuft, sofern der toxische Schaden nicht so groß ist, dass die Frucht mit der nächsten Regelblutung abgeht. Bei unregelmäßigen Zyklus sollte man die Scheitel-Steiß-Länge im ersten Schwangerschaftsdrittel zur Berechnung des Schwangerschaftsalters heranziehen, um ggf. den Geburtstermin entsprechend zu korrigieren. Falls die Alles-oder-Nichts-Phase bei Alkoholkonsum bereits überschritten war, kommt es auf die Dosis und die Häufigkeit des Konsums an, ob ein erhöhtes Risiko für die kindliche Entwicklung besteht.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.