Kolibri1993
Hallo Herr Dr. Paulus, Ich stille mein 4 Monate altes Baby voll und nehme seit gestern Azyter Augentropfen gegen Bindehautentzündung. Es ist das erste Mal, dass ich ein Medikament in der gesamten Schwangerschaft und Stillzeit nehme. Aber es geht nicht anders. Meine Frage: Bei Embryotox steht bei dem Wirkstoff von Azyter als Darreichungsform oral und intravenös. Beziehen sich die Angaben dann auch nur auf diese Formen? Kann es also sein, dass mein Baby durch das Stillen "gar nichts abbekommt", weil ich den Wirkstoff ja als Augentropfen lokal am Auge einsetze? Oder muss man schon davon ausgehen, dass etwas "zu ihm vordringt"? Herzlichen Dank und viele Grüße
Unter oraler Einnahme von Azithromycin (500 mg pro Tag) wurde in der Muttermilch ein Spiegel von 2,8 µg/ml gemessen. Bei einer kalkulierten Aufnahme von 0,5 mg/d würde der Säugling weniger als 2% der mütterlichen gewichtsbezogenen Dosis erhalten. Eine kindliche Schädigung ist unter derart geringen Dosen nicht zu erwarten, zumal das Präparat auch Kindern ab 1 Jahren in einer Tagesdosis von 10 mg pro kg Körpergewicht therapeutisch verabreicht werden kann. Die Dosis ist bei äußerlicher Anwendung am Auge noch wesentlich niedriger, so dass bei den Augentropfen erst recht keine relevante Belastung des Säuglings über die Muttermilch zu befürchten ist.