Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Actair Sublingualtabletten

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Actair Sublingualtabletten

Sabi2211

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr. Dr. Paulus, ich hätte eine Frage bzgl.der oben angeführten Tabletten: Unser Sohn (7 Jahre) hat eine schwere Hausstaubmilbenallergie und leidet derzeit wieder sehr stark (Jucken in den Augen, Nasen, Husten...). Da er fast nicht mehr einschlafen kann, wollen wir es nun mit einer Sensibilisierungstherapie versuchen. Der Allergologe empfiehlt die Tabletten, auch wenn diese erst ab 12 Jahren zugelassen sind. Haben Sie Erfahrungen mit dem Medikament bzw.welche Nebenwirkungen wären denn bei Kindern unter 12 Jahren zu erwarten? Spritzen möchte ich ihm ersparen und von den Tropfen hält der Allergologe nichts. Also würden wir die Tabletten off label nehmen. Danke für Ihre Einschätzung. Lg


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

ACTAIR enthält Allergenextrakte aus Hausstaubmilben. Das Präparat wird bei Jugendlichen (12 – 17 Jahre) und Erwachsenen zur Behandlung von allergischer Rhinitis (Entzündung der Nasenschleimhaut) angewendet. Vermutlich wurden bei Kindern unter 12 Jahren keine Studien durchgeführt, so dass der Hersteller keine Zulassung des Präparates für diese Altersklasse beantragt hat. Möglicherweise wird befürchtet, dass die Dosis bei jüngeren Kindern zu stärkeren allergischen Reaktionen führen könnte. Da es in diesem Forum um den Einsatz von Medikamenten in Schwangerschaft und Stillzeit geht, bin ich für Ihre Fragestellung nicht der zuständige Experte.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.