Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, sind nach Ihren Untersuchungen eigentlich eventuelle Schädigungen durch die Aufnahme von Acrylamid bekannt? Z. B. hat meine frühere Frauenärztin den Genuss von Malzkaffee, koffeinhaltiger und koffeinfreier Kaffee in der SS nicht befürwortet aufgrund des hohen Anteils an Röststoffen. Sind die Bedenken bezüglich des Acrylamids berechtigt? Herzlichen Dank für Ihre Mühe. Viele Grüße, Marie35
Die neurotoxische Wirkung von hohen Dosen Acrylamid ist bei Mensch und Tier bekannt (Miller & Spencer 1985). Bei hochdosierten Experimenten mit trächtigen Tieren konnte man keine Zunahme von angeborenen Anomalien beobachten Untersuchungen zur Exposition mit Acrylamid beim Menschen liegen für die Schwangerschaft bislang nicht vor. Der Genuss von Kaffee hat sich in moderaten Mengen (z. B. 2 bis 3 Tassen pro Tag) bis dato nicht als schädlich für die Nachkommen erwiesen.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Paulus, bin in der 10 ssw. Ich habe letzte Woche jeden Tag Bratkartoffeln gegegessen und habe nun Angst, dass es meinem Kind schädigen könnte, wegen Acrylamid? Hat das negative Auswirkung auf mein Kind? Vielen Dank
Sehr geehrter Dr. Paulus, ich bin auf das Thema Acrylamid gestoßen und habe nun große Sorgen. Ich habe in der Schwangerschaft (Ssw 23) oft Sachen gegessen die sich nun als gefährlich rausgestellt haben. Daruter zu stark erhitze Pommes, zu stark erhitze Schnitzel, zu stark erhitze Schupfnudel. Also wirklich so, dass es schon anfing schwarz am ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Sie haben mir schonmal weitergeholfen und daher wollte ich mich sehr gerne wieder an Sie wenden. Ich habe damals bezüglich Reiswaffeln und der Gefahr hinsichtlich Arsen nachgefragt. Damals konnte Sie mich etwas beruhigen. Nun habe ich trotzdem noch einen weiteren Fehler durch Zufall entdeckt. Und zwar habe ich 3 ...
Guten Morgen Herr Dr. Paulus, Wir erwarten eineiige zwillinge. Aus diesem Grund soll bei mir ab sofort alle 2 Wochen ein Ultraschall erfolgen um zu überwachen, ob sich das Zwillings-Syndrom entwickelt. Ich glaube FFTS. Ist es schädlich alle 2 Wochen zu schallen oder überwiegt hier das Nutzen der Überwachung? Zudem würde ich gerne wissen: Wir hab ...
Die letzten 10 Beiträge
- Pille/Estradiolpflaster
- Desinfektionstuch für die Hand
- Bleigehalt Trinkwasser // Inhaltsstoffe Kosmetik
- Bakterien im Abstrich
- Quviviq in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex