Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

zuviel Getreideprodukte??

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: zuviel Getreideprodukte??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, meine Tochter (15 Monate) isst wahnsinnig gerne alle Getreideprodukte: Brot, Brötchen, Zwieback, Knäcke, Milchbrötchen, sämtliche Kekse, und und und Kann man davon auch zuviel geben? Sie kennt da echt kein Maß?! Sie wiegt zwar eher wenig für ihr alter (9,5kg) aber ich mache mir trotzdem Gedanken ob es so Ok ist? Zumal ich Gemüse eher ein wenig aufzwängen muss! Hier mal ein Tagesbeispiel was sie so isst: morgens: 250 ml Folgemilch, 2 Scheiben Brot Zwischendurch 1 Brötchen oder 3 Zwiebäcke mittag : kleine Portion Gemüse/Kartoffelbrei (2 x die Woche Fleisch) zwischendurch 1/2 Apfel, 2 Knäcke und ca 1 Grosse (Meine) hand voll Kekse! abends eine kleine portion Milchbrei 2 Scheiben Brot! Sie bekommt nun immer erst Brot abends wenn sie die kleine Port. Milchbrei gegessen hat! Manchmal isst sie abends auch noch eine halbe Banane aber auch nciht soo gerne daher eher sehr selten! Das Brot isst sie immer trocken oder mit Butter oder Magarine! Sie isst weder Wurst noch Käse drauf!? Das einzige was sie gerne auf Brot isst sind diese Fruchgläschen!? marmelade mag sie auch nicht!? Ist das so Ok oder sollte sie mehr Obst und Gemüse essen? Wie könnte ich es ihr schmackhaft machen? Vielen Dank schonmal


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo laura710 da hat deine Tochter aber einen großen Appetit auf Brot und solche Sachen. Sind das denn normal grosse Scheiben Brot mit Rinde? Und isst sie die Portionen von 1 Brötchen und 3 Zwiebäcken auch wirklich alle auf? Das sind nämlich schon enorme Mengen. Deine Tochter ist ja erst 15 Monate alt und da klappt das mit dem Kauen ja auch oft noch nicht so richtig. Warum meinst du isst deine Tochter so viel Brot und Co? Wie nahrhaft ist das Essen sonst? Du kannst ruhig ordentlich Fett aufs Brot schmieren. So macht es satt. Auch das Mittagessen sollte nicht zu fettarm sein. Wie ist es eigentlich mit Kuhmilch, Joghurt, Pudding und solchen Dingen. Mag die deine Tochter nicht essen? Warum gibt es nur zwei mal die Woche Fleisch? Wie ist es mit Fisch? Kuchen? Ist deine Tochter eher zögerlich beim Probieren neuer Speisen? Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sie isst wirklich (meist) alles auf! Das Brot isst sie mit Rinde aber es sind eher kleine Scheiben (Kastenbrot)! Mit dem kauen klappt es eigentlich recht gut sie hat bereits alle Zähne (die unteren Eckzähne sind allerdings nur ein Stck raus)! Mittagessen ist schon immer recht Nahrhaft allerdings nur zweimal die Woche Fleisch! Sollte ich das mal erhöhen? Sie isst auch nicht so gerne Fleisch!? Fisch habe ich noch nicht ausprobiert, wegen dem Allergierisiko! Sollte ich nun damit anfangen? Mit Fischstäbchen ohne Panade? Jogurt mag sie nicht auch nicht mit einer Menge Obst drin! ;-( Pudding habe ich noch nicht ausprobiert was eignet sich denn da?? Sie isst wohl gerne diesen pomps Kindergriess mit Vollmilch gekocht! Kuchen mag sie auch super gerne allerdings am liebsten was trockenes! Ich gebe es ihr allerdings nur selten! Wegen dem vielen Zucker! Zögerlich beim probieren ist sie erstmal nicht sie probiert eigentlich alles was wir auch essen! Die Brote dicker mit Fett zu bestreichen habe ich mich bisher nicht getraut da sie eh immer zu einer guten Verdauung neigt und das ganze dann immer nur noch dünner wird! Meine ich zumindest?! Sie hat auch immer 3 - 5 mal am Tag Stuhlgang! irgendwo muss sie die Massen ja lassen?! Was sollte ich nun deiner Meinung nach an Ihrem Speiseplan ändern? Könnte auch was Krankhaftes dahinter stekcen? Sie isst ja auch mittags nie so gut da muss man sie schon zu überreden während Zwieback und Co immer geht! .-( Äpfel isst sie auch sehr gerne aber zuviel macht wieder Durchfall?! Wentrauben hat sie auch immer gerne gegesessen aber seid dem Greenpeace Test gibt es die nicht mehr bei uns! Ich danke dir schon jetzt für die Zeit die du dir genommen hast und wünsche dir und deiner Familie schöne Feiertage und einen Guten Rutsch ins neue Jahr!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Laura das Essen erscheint mir aufgrund der Schilderung einfach sehr kohlenhydratlastig zu sein. Im Rahmen des Kocheckeforums kann ich aber leider nicht weiter darauf eingehen. Wenn du wirklich besorgt bist, dann solltest du dich einmal mit dem KiA besprechen. Äpfel enthalten Sorbit. Zuviel Äpfel können eine Stuhlentleerung zur Folge haben. Fleisch könntest du öfter geben. Kennst du die Empfehlungen des Forschungsinstituts für Kinderernährung in Dortmund. Sie gelten für Kinder vom 10. bis 12. Lebensmonat und auch noch unmittelbar nach dem 1. Geburtstag als grobe Richtlinie. Frühstück: Brot und Milch (3 mal pro Woche) 25 g Brot 5 g Margarine 150 ml Vollmilch, 3,5 % Fett bzw: Milchmahlzeit (4 mal pro Woche) oder Muttermilch (evtl mehr als eine Stillmahlzeit erforderlich) oder 250 ml Säuglingsmilchnahrung. vormittags (Zwischenmahlzeit): aus den 5 Vorschlägen abwechselnd auswählen: 25 g Brot 5 g Margarine 50 g Obstsaft mind 1:1 verdünnt mit Wasser 10 g Getreideflocken 50 g Obst der Jahreszeit 20 g Orangensaft, mind. 1:1 mit Wasser verdünnt 25 g Weizenschrotbrötchen, 50 g Obst der Jahreszeit 10 g Vollkornzwieback oder Vollkornkeks 50 g Obstsaft, mind 1:1 mit Wasser verdünnt 10 g Knäckebrot 100 g Obst der Jahreszeit Mittagessen: Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei: 100 g Gemüse 60 g Kartoffeln 40 g Obstsaft oder Wasser 30 g Fleisch 10 g Sojaöl oder ein vegetarischer Brei) nachmittags (Zwischenmahlzeit) wie vormittags abends: Vollmilch-Getreide-Brei (etwa 4 mal pro Woche) 200 ml Vollmilch3,5 % Fett 20 g Getreideflocken 20 g Obst der Jahreszeit oder Obstsaft Brot und Milch (etwa 3 mal pro Woche), aus den 3 Vorschlägen abwechselnd auszuwählen 25 g Milchbrötchen 25 g geriebene Karotten 25 g geriebener Apfel 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett 25 g Weizenvollkornbrötchen 5 g Frischkäse 50 g Obst der Jahreszeit 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett 25 g Brot 5 g Margarine 50 g Obst der Jahreszeit 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett Diese Empfehlungen kannst du nun an dein Kind anpassen. All zu starr darf man das natürlich nicht betrachten. Die Kinder entwickeln oft ihre eigenen Geschmäcker und Vorlieben. Und während der Wachstumsphasen essen sie schon manchmal scheinbar einseitig. Wenn die Kinder die Möglichkeit haben, selbst von einem grossen Gabentisch wählen zu können, dann holen sie sich instinktiv die benötigten Speisen. Vorraussetzung ist auch, dass sie bereits eine Vielzahl an Speisen kennen. Wenn deine Tochter gut gedeiht und der KiA das bestätigt, dann kannst du sie einfach gewähren lassen. Aber besprich das bitte mit deinem KiA vor Ort. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.