Mitglied inaktiv
Hallo! Bei meiner fast 5-jährigen Tochter wurde Weizenunverträglichkeit auf grund der ungeklärten Bauchschmerzen nach dem Essen festgestellt. So nach und nach wird mir die ganze Tragweite dessen klar. Wie ernähre ich meine Tochter weiterhin vollwertig? Gibt es auch Möglichkeiten weiterhin schmackhafte Kuchen, Pizzas, Nudeln, Brote zu machen bzw. zu kaufen? Vielen Dank im voraus!
Halo nerys wenn es sich "Nur" um meine WEIZENunverträglichkeit handelt, dann wäre doch Dinkel eine Alternative? Darf deine Tochter Dinkel essen? Dann kannst du Kuchen, Pizza, Nudeln und Co auf der Basis von Dinkelmehl herstellen. Die Rezepturen ändern sich nicht besonders. Du solltest dich weniger auf Verbote stürzen, als vielmehr Produkte finden, die auf jeden Fall geeignet sind. Weizen ist in sehr vielen Produkten enthalten. Es kann auch enthalten sein, ohne dass es deklariert wurde. Im Gegensatz zu einer Glutenunverträglichkeit, ist in eurem Falle auch Weizenstärke tabu. Deshalb im Zweifel beim Hersteller nachfragen! Wie streng muss Weizen aus der Kost eliminiert werden? Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
hallo, sag mal, wurde das richtig getestet??? nur gegen weizen eine unverträglichkeit oder eine zölikalie??? wenn es nur der weizen ist, dann gibt es die möglichkeit auf andere mehle zurückzugreifen ( z.b.dinkel, roggen)natürlich auch mais, reis, kartoffeln da ich lactoseintolerant+reizdram bin, kann ich mir vorstellen, daß der einkauf die reinst tortur für dich sein muß. auf verpackungen ist es noch nicht richtig deklariert ( erst ab november 2005 ) , würde bei fertigsachen seehr vorsichtig sein. weiß nicht, inwiefern es erlaubt ist, hier links reinzusetzen *liebguck* aber auf libase.de erhälst du schonmal tipps ( auch einkaufstipps) wenn es sich aber um glutenunverträglichkeit/zölikalie handelt, dann guck mal auf glutenfrei-kochen.de/kb zoelikalie-treff.de und natürlich dzg-online.de dort erhälst du ( leider nur mit mitgliedsbeitrag ) wichtige infos und immer ein dickes buch, in dem nahrungsmittel mit all ihren bestandteilen aufgelistet sind. sorry, wegen den ganzen links, hoffe es macht nichts aus, daß ich die hier reingesetzt habe... grüße, sandra
Mitglied inaktiv
Hallo Birgit! Die KÄ meinte, man soll auch auf Dinkel und Grünkern verzichten, da sie mit weizen verwandt sind. Die 3 sollen ganz gemieden werden - über 4-5 wochen und dann, wenn alles wieder gut ist (keine Bauchschmerzen mehr), mal wieder damit versuchen Bin ratlos und gefrustet - Weizen gibt es sogar in manchen Schokosorten, im Joghurt und Frischkäse usw. LG Masha
Hallo Masha wenn auch Dinkel gemieden werden soll, ist die Sache natürlich schon schwieriger. Ich nehme an dass du dich schon informiert hast, in welchen Prdukten Weizen enthalten ist. 6 wochen sind aber eine überschaubare Zeit, und wenn deine Tochter gut mitmacht dann ist das schon wieder einfacher. Suche dir Produkte aus, die garantiert weizenfrei sind und koche mit diesen. Die Produktpalette ist sehr groß. Für die Zeit der Weizenkarenz müsstest du auf glutenfreies Brot ausweichen. Für diesen kurzen Zeitraum ist das für eine fünfjährige durchaus okay. Statt Nudeln gibt es Reis und Kartoffeln. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Alles klar - vielen Dank!
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt