Mitglied inaktiv
Hallo, wer weiß weihnachtliche Kuchenrezepte oder auch Tortenrezepte? Lg Besura
Hallo Besura wow, 14 Eier im Kuchen sind echt viel. Aber keine Sorge, wenn du dir mittags ein Ei machst, isst du ja genauso viel. Vorrausgesetzt du hast ca 12-14 Stücke Kuchen. Satt bist du danach aber sehr wahrscheinlich. Wie wärs mit Rotweinkuchen oder Orangen-Zimt Muffins Rotweinkuchen Man nehme: 250 Gramm Margarine 250 Gramm Zucker 4 Eier 1 Päckchen Vanillinzucker 250 Gramm Mehl 1 Päckchen Backin (Backpulver) 1 Teelöffel Kakao 1 Teelöffel Zimt 1/8 Liter Rotwein 3 Esslöffel Schokostreußel Margarine, Zucker, Eier und Vanillinzucker miteinander verrühren. Mehl, Backpulver und Zimt ebenfalls vermengen und zufügen. Dann den Rotwein unterrühren und zuletzt die Schokostreußel unterheben. Backen: bei 175 °C ca. 80 Minuten (Umluft) (Kastenform mit Backpapier auskleiden) Den erkalteten Kuchen mit Guß überziehen. (entweder Schokoladenguß oder 250 Gramm Puderzucker + 2 Esslöffel Rotwein). Frau Ludwig am 18.02.2000 http://www.hausfrauenseite.de/index.shtml?http://www.hausfrauenseite.de/rezepte/kuchen/modetorten/rotweinkuchen.html Rotweinkuchen Zutaten: Semmelbrösel 250 g Butter 250 g Zucker 300 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 5 Eigelb / 5 Eiweiß 1 Päcken Vanillezucker 1 Prise Salz 1 knapper Teelöffel Zimt 1 Eßlöffel Kakao 100 g Schokostreusel 1/8 Liter Rotwein 2 Eßlöffel Öl Die Butter zerlassen und etwas abkühlen. Währenddessen eine größere Guglhupfform mit Butter ausstreichen und mit Semmelbröseln benetzen. Den Zucker hinzumischen, die Eigelbs ebenso, ordentlich verrühren. 300 g Mehl und das Backpulver hineinsieben und verrühren. Eine Prise Salz hinzugeben, den Zimt, den Kakao (Vorsicht beim Umrühren), die Schokostreusel, den Rotwein und das Öl ebenso. Die Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unterheben. Die Masse in die mit Semmelbröseln benetzte Form geben, sofort bei 150 Grad eine Stunde backen. Abkühlen lassen, mit Zartbitterkuvertüre bestreichen. http://www.kuechenhexereien.de/kochen/rezepte/00000017.htm Apfel-Zimt-Muffins Zubereitungszeit: ca 40 min. Zutaten für 12 Stück: 120 g Weizenvollkornmehl 140 g Weizenmehl (404) 2 EL Backpulver 1/2 TL Natron 1/4 TL Salz 1 EL Vanillezucker 2 Eier 85 g brauner Zucker 125 ml Sonnenblumenöl 125 g Apfelmus 250 g Äpfel 50 g Rosinen 60 g Walnüsse Zubereitung: Backofen auf 180 Grad vorheizen. Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt, und Vanillezucker vermischen. In einer zweiten Schüssel Eier aufschlagen und mit einem Schneebesen leicht verquirlen. Dann Zucker und Öl zufügen und vermischen. Äpfel schälen, entkernen, in kleine Stücke schneiden und mit Apflemus, Rosinen und den gehackten Walnüssen zur Eimasse geben und kurz unterrühren. Nun die Mehlmischung unterheben. Den Teig zu 2/3 in die Förmchen geben und 20 bis 25 min. Goldbraun backen. Muffins aus dem Ofen nehmen und 5 min. auskühlen lassen und erst dann aus der Form lösen. http://www.muffinrezept.de/tabelle/rezepte/apfelzimt.shtml Würzige Kürbis- oder Karotten-Orangen-Muffins - saftig und sehr aromatisch - Man nehme: 280 Gramm Mehl 2 Teelöffel Backpulver 1/2 Teelöffel Natron 1/3 Teelöffel Salz 1 Teelöffel Zimt 1/2 Teelöffel Lebkuchengewürz 1/2 Teelöffel Ingwer Vanille 1 Teelöffel abgeriebene Orangenschale (oder Fertigprodukt) 180 ml Orangensaft 1 Ei 85 Gramm geschmolzene Butter oder 90 ml Öl 110 Gramm Zucker 120 Gramm fein geraspelter Kürbis oder Karotten Puderzucker zum Bestäuben Zubereitung: In einer großen Schüssel das Mehl mit den Gewürzen und den Backtriebmitteln gut mischen. In einer anderen Schüssel den Zucker mit dem Ei, dem Fett und dem Saft verquirlen, zusammen mit den Kürbis- oder Möhrenraspeln auf das Mehl geben und mit einem Löffel nur so lange versichtig unterheben, bis kein Mehl mehr zu sehen ist. Den Teig in eine mit Papierförmchen ausgelegte Muffinsform geben und im gut vor geheizten Ofen bei 190° bis 200° C 20 bis 25 Min. backen. Ausgekühlt mit Puderzucker bestäuben und frisch servieren http://www.hausfrauenseite.de/index.shtml?http://www.hausfrauenseite.de/rezepte/muffins/kuerbis_orangen-muffins.html Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe hier ein super tolles Kuchenrezept,das jetzt Klasse zur Weihnachtszeit passt.Er schmeckt toll und kommt zu dieser Jahreszeit Super gut an. Zutaten : 300 gr. Zucker 500 gr. Haselnüsse gemahlen 14 Eier 1 Rumaroma 1 Pck.Vanillezucker 1 Prise Salz Zubereitung : Den Zucker,Haselnüsse,9 Eigelb (Eiweiß beiseite stellen) und 5 ganze Eier,das Rumaroma,Vanillezucker und Salz miteinander verrühren.Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.Alles in eine Springform füllen und im vorgeheiztem Backofen bei 170° C ca.60 Minuten backen.Zwischendurch die Piecksprobe machen,ob noch Teig am Stäbchen kleben bleibt.Nach dem erkalten Verzieren mit Schokoguss oder Puderzucker. Ach ja,der Kuchen wird wirklich ohne Mehl gebacken.Probiert ihn mal aus,Ihr werdet sehen,wie lecker er schmeckt. Lieben Gruß elfentraum
Mitglied inaktiv
Hi, hört sich oberlecker an, aber bekommt man bei soviel Eiern keinen Eiweißschock? Ich werde ihn wahrscheinlich trotzdem mal ausprobieren. lg Besura
Die letzten 10 Beiträge
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.