Mitglied inaktiv
Guten Morgen! Mein kleiner ist jetzt 4,5 Monate alt. Bis jetzt kriegte er Babymilch und Fencheltee. Ich würde ihm jetzt gerne unterschiedliche Sachen zum Essen geben. Die kleinen Gläser, die es im Supermarkt gibt hören sich zwar ganz nett an, aber darf denn mein Kind das schon essen? z.B. Gemüse mit Putenfleisch - ist zwar püriert, das klingt aber so deftig. Ich habe mir ein Buch gekauft mit Rezepten für Babys. Aber ab dem 4. Monat sind da nur Mahlzeiten, die auf Frischkäse basieren - mit Obst vermischt. Das passt ja nun gar nicht zu dem, was im Supermarkt angeboten wird. Darf ich überhaupt meinem Kind von heute auf morgen so ein Gläschen geben? Ich habe noch eine Frage wegen Löffelbisquite. Darf ich das meinem Kleinen schon geben, wenn ich den Zucker wegkratze? Danke
Hallo Jamie-Mama Hast du dich schon einmal näher mit dem Thema beschäftigt und ein Buch bzw eine Broschüre darüber gelesen? Nützliche Infos findest du auf der Homepage des Forschungsinstitutes für Kinderernährung: www.fke-do.de Dort kannst du auch kostengünstig eine Broschüre mit Rezeptteil bestellen. Und natürlich hier: http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung/erster_brei.htm http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung/selbermachen.htm Kaufe doch zunächst ein einfaches Gläschen Frühkarotte und füttere die ersten Löffelchen. Nach etwa vier Tagen, gibst du dem Brei Öl hinzu und versuchst die Menge zu steigern. Danach gibst du die gewohnte Flasche. Dieser Mittagsbrei wird mit Kartoffel erweitert. Diesen Möhren-Kartoffel-Fettbrei kannst du mehrere Wochen geben. Ziel ist es, die gewohnte Milchmahlzeit durch diesen (wegen dem zugefügten Öl) sättigenden Brei zu ersetzen. Nach weiteren vier Möhren/Öl/Kartoffeltagen gibt es entweder Fleisch oder eine weitere Gemüsesorte oder du machst mit dem Abendbrei weiter. Dieser setzt sich zusammen aus Milch/Getreide/Obstmus. Du kannst auch andere zusammengesetztere altersgrechte Gläschen geben. Empfehlenswerter wäre es, ein LM nach dem anderen zu geben und evtl auftretende Reaktionen beobachten, so kannst du eine mögliche Unverträglichkeitsreaktion sofort einem bestimmten LM zuordnen. Mit Löffelbiskuit würde ich noch warten. Sie enthalten Inhaltsstoffe vom Hühnerei, das stark allergen sei. Was für ein Babykochbuch hast du denn? Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, danke erstmal für die ausführliche Info. Wow. Es klingt vielleicht blöd, aber ich habe auch noch einen 3-jährigen Sohn und deshalb habe ich mir damals das Buch gekauft: "Drei Teller und ein Baby", von Marie Binet und Roseline Jadfard. Nur, mein "großer" war damals so unkompliziert. Das was ich ihm gegeben habe, hat er gegessen, ohne zu mekern. Ob eine Mahlzeit aus dem Buch gekocht, oder Gläschen gekauft. Er hat einfach alles runtergeschluckt. Bei meinem kleinen Sohn jetzt, ist es ziemlich anders. Er will nur seine Milch trinken. Alles andere lehnt er ab. Deshalb wußte ich nicht, ob es für ihn noch zu früh ist. Zusätzlich habe ich das Problem, dass er immer wieder erbricht. Mal ist eine oder zwei Wochen Ruhe, dann erbricht er wieder plötzlich. Vielleicht verträgt er die Milch nicht? Deshalb hatte ich meine Zweifel, ihm jetzt schon andere Nahrung zu geben, obwohl er, nach dem Alter gesehen langsam an der Reihe wäre. Ich versuche es jetzt, so wie du´s geschrieben hast. danke.
Hallo Jamie-Mama hast du dich wegen dem Erbrechen einmal mit deinem KiA besprochen? Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.