Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Waffeln

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Waffeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben nun endlich ein Waffeleisen.........*FREU* und daher möchte ich natürlich auch endlich mal Waffeln backen :-))) Hast du ein einfaches Rezepft für mich, denn ich bin kein "großer Bäcker" !?! Und dann hab ich mal gehört,dass man auch herzhafte Waffeln mit Gemüse machen kann; da mein Sohn kein Gemüse isst, dachte ich jetzt schonmal,dass ich es ihm in Waffeln "versteckt" anbieten könnte..........wenn du auch da eine Idee hast, würde ich mich sehr freuen !!!! Oder alle anderen Leser/innen natürlich auch; bin echt für jeden Tipp dankbar. Liebe Grüße und schonmal vielen Dank


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo yanick123 die meisten Waffelrezepte sind meistens etwas aufwändiger, weil man einen Eischnee herstellen soll und eine Unmenge an Eiern hinein verarbeiten soll. Ich mag Waffeln auch sehr gerne, aber letztendlich siegen bei mir auch nur die einfachen Rezepte. Geht natürlich zu Lasten des Geschmacks aber ich gebe ich dir mal eine Auswahl: Honigwaffeln 125g Butter oder Margarine 3 EL Honig 1 Vanillezucker 2 Eier 1 rise Salz 250g Mehl 1/2 TL Backpulver 1/4l Milch Fett mit Honig, Vanillezucker, Eiern und Salz schaumig rühren. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselns unterrühren. Waffeln herausbacken und auf einem Kuchengitter leicht auskühlen lassen. Essen. Den Rest kannst du einfrieren. Mir vergeht nach der Hälfte des Teiges meist die lust zum Weiterbacken. Ich nehme deswegen nur die Hälfte der Zutaten. Musst du halt mal selber schauen, wieviel ihr so esst. Amerikanische Waffeln 2 Eier 1 rise Salz 3 EL Öl 2 TL Ahornsirup (oder Honig ) 275ml Buttermilch 250g Mehl 3 TL Backpulver Eier mit Salz und Öl, Ahornsirup und der Buttermilch verrühren. Mehl mit Backpulver mischen. Langsam unter die Eiermischung rühren. Waffeln backen. Die Amerikaner schütten sich gerne nochmal Ahornsirup darüber. Geht auch Marmelade oder Kompott. Oder du gibst extra noch zusätzlich Zucker an den Teig, damit sie süßer schmecken. Herzhafte Waffeln 400g Erbsen (TK) etwas Salz 200 ml Milch 4 Eier 1 TL Zucker etwas geriebene Muskatnuss 100g Mehl Die Erbsen einige Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, abgiessen und in eine Rührschüssel geben. Milch zugeben und pürieren. Eier, 1/2 TL Salz, Zucker und muskat zugeben, verrühren. Mehl langsam zugeben. Waffeln backen Kartoffelwaffeln (dazu passt Apfelkompott) 450g Kartoffeln 1Zwiebel 3 Eier 1 TL Salz 2 EL saure Sahne 75g Mehl Kartoffeln schälen, waschen, fein reiben. Zwiebel schälen, fein würfeln. Alle Zutaten vermischen, Mehl zuletzt unterrühren. Waffeln backen. Am besten mit Apfelmus/kompott servieren. Marmorwaffeln 50g Öl 2 Eier 1 Prise Salz 200g Mehl 2 TL Backpulver 1/4 l Milch 2 EL Tomatenmark 1 TL Paprikapulver 1 TL Oregano Öl, Eier, Salz verrühren. Mehl mit Backulver mischen, abwechselnd mit der Milch zu der Eiermasse geben. Tomatenmark und Gewürze unter den Teig rühren. Waffeln backen. Die mögen meine Kinder gerne: 75g Gouda (jung oder mittelalt) 75g Gewürzgurken 2 Eier 75g zerlassene Butter (oder Öl) 100 ml Milch 1 TL Salz Paprikapulver 175g Mehl 2 TL Backpulver Käse fein reiben (oder geriebenen Käse kaufen), Gurken kleinschneiden. Gouda mit Gurken, Eiern, Butter, Milch und den Gewürzen verrühren. Mehl mit Backpulver vermischen, unter die Masse rühren. Waffeln backen. Und jetzt noch ein (aufwändigeres) Rezept für besonders feine und besonders leckere Waffeln: Waffeln Zutaten für ca. 9 Waffeln 125 g Margarine 80 g Zucker 1 Pack. Vanillezucker 3 Eier 250 g Mehl 1/2 TL Backpulver abgeriebene Zitronenschale 1/4 l Milch Zubereitung * Die Eier trennen. Margarine, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Die Eigelb unterühren. Die Masse so lange cremig rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. * Mehl, Backpulver und Zitronenschale mischen und mit der Masse verrühren und die angewärmte Milch hinzugeben. Die Eiweiß steif schlagen und unterheben. * Portionsweise in das Waffeleisen geben, auskühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und genießen! Und eine Riesengrosse Auswahl an sämtlichen Gemüsewaffelvariationen findest du hier: http://www.waffelbar.de/Waffelrezepte.html Viel Spass! Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.