Mitglied inaktiv
Hallo Birgit! Überall liest man was zum Thema Nachmittagsbrei aber über den Vormittagsbrei habe ich noch nichts konkretes gefunden. Ab wann kann ich den geben (einen Monat nach dem Nachmittagsbrei?)? Bereite ich da auch einen milchfreien Getreide-Obst-Brei zu? Vielen Dank PEGGY
Hallo Peggy einen Vormittagsbrei gibt es eigentlich so gar nicht. Bis zum 10.Lm ca, bis die Familienkost beginnt, sind ca 4 bis fünf (evtl 6) Mahlzeiten vorgesehen. Davon sind drei Mahlzeiten in Breiform und sonst git es Milch (ja nach Appetit). Morgens: Milch (evtl 2x) Mittags: Gemüse-Kartoffel-Fleisch. Nachmittags: Getreide-Obst (milchfrei) Abends: Milch-Getreide evtl nochmal Milch Weil Milch die Eisenresorption behindert, wurde der milchfreie Getreidebrei am Nachmittag gewählt, weil es zum Mittagessen auch keine Milch gab und somit beide Mahlzeiten, hinsichtlich der Eisenversorgung gut zusammenspielen. Eine optimale Nährstoffversorgung ist dann gewährleistet, wenn Nährstoffe (LM) in bestimmter Weise kombiniert werden. Jede Babybreimahlzeit ist in ihrer Kombination ausgewogen, denn es ist die Absicht bestimmte Nährstoffe mit bestimmten anderen zu kombinieren. So kamen die verschiedenen Breitypen zustande. Man kann die Mahlzeiten natürlich auch aufteilen und morgens statt Milch einen Brei geben. Nachmittags evtl gar nichts oder die Mahlzeiten jeweils halbieren. Das hängt alles vom Appetit des Babies, der Bereitschaft zum Essen und den Schalfgewohnheiten ab. Orientiere dich grob an den Empfehlungen und teile die Mahlzeiten gemäß eurem Tagesplan ein. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost