Mitglied inaktiv
Hallo Birgit! Ich achte auf gesunde Ernährung, Gemüse, Obst und Fleisch ist meist Bio, außerdem verwende ich Vollwertmehl (mische es aber meist mit weißem, bes. für Mehlspeisen) und backe auch öfters selbst Kleingebäck od. Brot. Nun war ich bei einem Brotbackkurs und die Leiterin (sie betreibt einen Bioladen) sagte, Mehl müsse frisch vermahlen sein und dann binnen 10 Tagen verarbeitet sein, sonst sind die ganzen guten Inhaltsstoffe weg. Das Vollwertmehl im Packerl ist also auch irgendwie konserviert bzw. der Getreidekeim erhitzt um es haltbar zu machen. Das hat mich ziemlich verunsichert. Ich habe weder Zeit noch Lust, mir eine Getreidemühle anzuschaffen und immer alles frisch zu mahlen. Für mich ist das "fertige" Vollwertmehl eine brauchbare Alternative zwischen nur weißem Mehl und frisch gemahlenem. Oder kann ich mir dann die Ausgabe für das Vollwertmehl gleich sparen? Vielleicht kannst Du mir da ein bißchen weiterhelfen! Liebe Grüße Christine
Hallo Christine rein objektiv betrachtet hat die Leiterin es Kurses recht. Da ist es beim Getreide genauso wie bei Gemüse und Obst etc auch. Manche Vitamine sind licht- und luftempfindlich und werden nach einer Weile zerstört. Aber ob das absolut wichtig ist, da sei einmal dahingestellt. Denn durch den Backprozess gehen auch einige Vitamine kaputt. Nein, im Ernst, das ist ziemlich extrem. Deine Einstellung ist völlig okay. ich mache es übrigens auch so. Ich kaufe Vollkornmehl und je nach Lust und Laune mische ich es mit hellem Mehl. Oder nehme auch nur helles Mehl. Frisch gemnahlenes Mehl ist mir zu schrotlastig. Jedem nach seinem Gusto. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt