Mitglied inaktiv
ich wende mich an sie weil ich nirgens so richtig antwort finde.es gehört auch nicht so richtig hirher. ich habe seid 1 jahr morbus crohn und habe immer noch starke probleme mit meiner ernährung.da sie ja ernährungsberaterin sind dachte ich ich wende mich mal an sie was sie mir raden. ich habe meine ernährung soweit umgestellt das ich rafinirten zucker ganz gestrichen habe und nur wenn nötig (manches schmeckt einfach nicht ohne) rohrozucker verwende dan hab ich alle blähenden speissen gestrichen , esse zum größten teil nur gekochtes gemüse, dan hab ich jetz eine zeitlang milchprodukte weg gelassen (ist ja auch nicht das ware mangel eiweiß). was würden mir sie raden? ich habe jetz auch etwas von mcp-fett gehört was ist das wo ist da der unterschied zu tierischen/pflanzlichen fetten? ich hoffe das sie mir helfen können vielen dank doreen
Hallo Doreen im Rahmen des Kocheckeforums kann ich dir leider nicht sehr ausführlich antworten. MCT-Fette sind mittelkettige Fettsäuren, die schnell und gut resorbiert, d.h. durch die Darmwand aufgenommen werden. Gehe doch mal ins Reformhaus und lass dich dort beraten. Desweiteren könntest du eine Ernährungsberaterin vor Ort aufsuchen, die zusätzlich zu einer evtl medikamentös angezeigten Therapie auch konkrete Ernährungsratschläge geben kann. Adressen kannst du auf der Site vom VDOEe finden. www.vdoe.de Pfad folgen: "Selbstständigenpool" (links) weiter mit "Suche nach Postleitzahlgebieten oder Orten" Hast du bereits eine gute EB erhalten? Die KKs übernehmen teilweise die Kosten oder haben eigene Beraterinnen, die du konsultieren kannst. Ich wünsch dir Alles Gute Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt