Mitglied inaktiv
Hallo, ich verwende für meinen Sohn (unkorr. 9 Monate) Vittel, um Milch usw. zuzubereiten. Lt. Ökotest ist die Zusammensetzung von Vittel für Säuglingsnahrungszubereitung geeignet. Nun meine Frage: Ab wann kann ich auch normales Trinkwasser verwenden? Irgendwie scheue ich mich davor, weil ich Angst habe, die Leitungen könnten verunreinigt sein. Ausserdem müsste ich es dann auch abkochen, was ich bei Vittel nicht tue. Ich lagere es im Kühlschrank und erhitze es dann auf ca. 50 Grad. Was raten Sie mir? Dankeschön für Ihre Antwort, Evchen
Hallo Evchen du könntest eine Trinkwasseranalyse durchführen lassen. Die machen die zuständigen Stadtwerke kostenlos, wenn Kleinkinder im Haushalt wohnen. Wohnt ihr in einem Altbau? Auch Flaschenwasser sollte nach dem Öffnen (nicht beim ersten Mal, aber danach) abgekocht werden. Zumindest für ganz Kleine. Denn auch nach dem Öffnen kann es verkeimen. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost