Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, meine Tochter ist 7 Monate alt. Ich habe ab dem 6. Monat Beikost gegeben. Nun hatte sie einige Wochen wo sie diese garnicht mehr haben wollte. Also habe ich wieder voll gestillt. Nun ißt sie wieder, Juhu!!! Den Reisflockenbrei mit Öl und Obstmus den du mir empfohlen hast ißt sie am liebsten. Nicht so gerne Gemüse aber das ist ja nicht so schlimm (kommt vielleicht noch). Nachmittags gebe ich ihr einen Getreide-Obst-Brei den sie eigentlich auch gerne annimmt. Zwischendurch wird sie weiterhin gestillt und bekommt ungesüßten Tee oder Wasser. Es geht ihr sehr gut damit, Stuhlgang normal. Könnte ich noch irgendetwas verbessern? Wie ist es wenn ich irgendwann mal abstillen möchte (wenn sie ca. ein Jahr ist)? Wie kann ich die Milchmahlzeit ersetzen (Welche Marke). Sie nimmt keine "Fertigmilch" aus der Flasche, ich habe es schon mal versucht. Danke schon mal für deine Antwort und sorry wegen der Textlänge!!! Viele liebe Grüße Corinna
Hallo Corinna keine Sorge, wegen der Textlänge. Ich denke, der Ernährungsplan ist in Ordnung. Wenn du irgendwann mal auf normale Milch umstellen möchtest, dann kannst du so um das erste Lj herum anfangen. Evtl kannst du deinem Baby auch schon ab dem 10. lm hin und wieder mal Kuhmilch zum Probieren geben. Damit die Milch nicht so stark schmeckt und auch besser verträglich ist, kannst du die Kuhmilch zunächst mit Wasser vermischen. Die Wassermenge dann stetig reduzieren und die Milchmenge erhöhen. Die Kuhmilch sollte zunächst aber auf jeden Fall abgekocht werden. Eine Packung pasteurisirte Kuhmilch musst du nach dem ersten Öffnen, wenn du die für dein Baby nehmen möchtest, abkochen. Auch die weiteren Male, wenn du die Milch nimmst, musst du sie abkochen. H-Milch musst du beim 1. Mal nicht abkochen, wohl aber bei der weiteren Verwendung. Nach dem ersten Öffnen verdirbt sie jedoch genauso schnell wie Frischmilch. I.d.R. binnen drei Tagen. Durch das Verfahren der Ultrahocherhitzung wird die Milch aber leichter verdaulich, was besonders für Kleinkinder gut ist.Wie sättigend die Kuhmilch ist, musst du an deinem Kind testen. Für ca 1-2 Monate solltest du das beibehalten. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost