Mitglied inaktiv
Liebe Birgit, ich habe jetzt schon einige Male auf deutschen Seiten fuer Kinder gelesen, dass man lieber nicht kaltgepresste Oele der Beikost zusetzen sollte, wegen der Peroxyde. Ich lebe in Daenemark mit meiner kleinen Tochter und habe hier noch nie etwas darueber gehoert - auch die Biolaeden und Kinderkrankenschwestern empfehlen kaltgepresstes Oel: erhitzte Oele vernichteten die guten Bestandteile des Oels und es entstuenden "Transfettsaeuren". Kannst Du ein wenig erzaehlen ueber das Thema? Danke im voraus!
Hallo suihava das Öl sollte nicht kaltgepresst sein, denn kaltgepresste Öle können verunreinigt sein und darüber hinaus sind weitere Stoffe enthalten, die von Babies u.U. noch nicht verstoffwechselt werden können. Deshalb wird hierzulande zu handelsüblichen, raffinierten Ölen geraten. Durch das Filtrieren des Öles würden Schadstoffe weitestgehend entfernt. Transfettsäuren entstehen bei einer industriellen Härtung von Öl zu Fett. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt