Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter ist nun 14 Monate alt und hat seit ihrem 6. Lebensmonat immer Gläschen bekommen. Ich habe zwischendurch immer mal versucht, selbstgekochtes ihr zu geben, aber leider vergeblich. Mein Kinderarzt hat mir geraten, ihr einfach keine Gläser mehr zu geben. Ich versuch nun verzweifelt seit über 1 Woche dies zu tun. Ich koche Karotten, Kartoffeln und alles was sonst in den Gläsern auch immer war, aber Madeleine scheint es zuerst immer zu mögen, aber nach 12 Löffeln dreht sie sich dann weg. Ich habe auch schon versucht, selbstgekochtes in die Gläser zu füllen, leider auch ohne Erfolg! :-(Wie beneide ich doch meine Freundinnen, wo die Kinder alles futtern, was sie vorgesetzt bekommen!!!! Ich habe einfach das Gefühl, dass dies nicht so richtig ist. Sie wiegt 10 Kg, bei 74 cm. Unterernährt ist sie somit nicht, aber es ist so depremierend, wenn man sich immer so viel mühe beim Kochen gibt...Liebe Grüsse, Sylvia
Hallo Sylvia 12 Löffel ist doch ordentlich? Vielleicht ist der Appetit geringer geworden. Mit 14 Monaten kann dein Kind ganz normal bei dir mitessen. Lass die Gläschen weg und gewöhne dein Kind an die Familienkost. Wenn deine Tochter mittags mal eine zeitlang weniger isst dann ist das nicht schlimm. Was ist bei deinen Freundinnen denn anders? Isst du mit deiner Tochter zusammen zu Mittag? Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo noch mal! Also mit 12 Löffeln meine ich ein halbes 190 gr Glas. Das ist doch wenig, oder? Ich esse nicht immer mit ihr. Mein Mann und ich Essen eigentlich eher am Wochenende warm. Wir Essen deshalb am Abend nur Brot. Meine Freundinnen setzen ihren Kindern alles mögliche an Essen vor. Madeleine ißt auch mal ein paar Nudeln, aber es sind dann auch nur 5 Spiralnudeln und dann hat sie keine Lust mehr. Kann dies vielleicht auch eine Phase sein? Die allerdings schon seit über 1 Woche anhält? Ich muß dazu sagen, dass sie bis vor einigen Tagen noch erkältet war..
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte bei Mia (17 Monate) auch Probleme bei der Umstellung von Gläschen auf Selbstgekochtes. Nun mache ich es so, daß ich Kartoffeln, Brokkoli, Blumenkohl oder Möhren koche -ohne Salz, das mag Mia gar nicht-, mit der GAbel klein drücke und als Soße die Tomatencremesuppe von Hipp (1/2 Glas)darübermenge. Dann noch 1 TL Öl, Schinken in kleine Würfel geschnitten und das ißt sie!!!! Es muß aber die Tomatensuppe dabei sein, sonst lehnt sie das Essen ab. Aber für mich ist das schon ein Riesenfortschritt. Vielleicht probierst Du das auch mal? Es ist zwar nicht abwechslungsreich, außer statt Kartoffeln mal Nudeln oder Reis, oder Zucchini statt den anderen Gemüsen, aber sie ißt es eben gern. Unser Essen guckt sie nicht mal an... Viel Glück!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt