Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Haben Sie schon mal was von .....

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Haben Sie schon mal was von .....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

....einem Rotationsplan in Sachen Beikosteinführung gehört??? Ich möchte Mitte Januar bei Tobias (4,5M) mit der Beikost anfangen. Im Moment stille ich ihn ja noch voll. Nun habe ich vor längerer Zeit im Internet mal was über so einen Rotationsplan gelesen. Allerdings war das auch in einem Forum. Und diese Mutter hatte das von einer HP. Jetzt wollte ich mich mal darüber informieren und finde das nicht mehr. (Damals hat es mich noch nicht so interressiert) Tobias Bruder Marcel hat ja leichte Neurodermitis und bei einer Blutuntersuchung wurden leichte Reaktionen auf bestimmte Lebensmittel festgestellt. Und weil der Papa jedes Jahr mit Heuschnupfen kämpft, ist Tobias natürlich auch gefährdet. Haben Sie vielleicht Ahnung und können mich da aufklären? Ich möchte diesmal alles richtig machen. Bei Marcel hab ich auch erst später erfahren, dass man im 1. LJ z. Bsp. kein Weizen geben soll. (Obwohl bei den Fertigbreien ab 4M schon welcher drin ist). Vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken, aber ich will mir dann auch keine Vorwürfe machen. Ich würde ich mich über Antworten sehr freuen. LG Sylvia


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Sylvia Rotationspläne können für manche Nahrungsmittelallergiker hilfreich sein. Jedes Nahrungsmittel sollte höchstens alle vier Tage verzehrt werden. Dadurch kann sich der Körper an kein Lebensmittel gewöhnen und auch keine Allergie dagegen entwickeln. Somit wäre zum Beispiel an einem Tag Reis erlaubt, am nächsten Tag Weizen, dann Hirse etc. Bei Gemüse/Obst ist das ebenso und auch bei allen weiteren LM. Das Ganze ist ein bisschen kompliziert (noch komlizierter als beschrieben) und schwer durchführbar. Die Idee der Rotationsdiät ist aber eigentlich ganz gut. Manche Kliniken arbeiten damit. Lies dich gut ins Thema ein, wenn du das machen möchtest. Die Begründerin ist Anne Calatin. Es gibt zahlrieiche Bücher darüber. Und lies auch mal im Forum Allergie von Frau Dr. Reibel, hier bei rub, quer. Die normale Allergieprophylaxe könnte ausreichen. Frag doch mal nach. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo..frau reibel vom allergieforum hat einen beikostplan für gefährdete kids..habe meine beiden kinder im ersten Lj so ernährt..lg keha


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.