Mitglied inaktiv
Hallo Birigt, ich habe mir von einer Bäckerei Broschüren über die Inhaltsstoffe der diversen Brote und Brötchen geholt, damit ich weiss, was ich meinen Kindern zu essen geben kann. Dabei bin ich auf (neben vielen anderen Dingen, von denen ich nicht wusste, dass sie ins Brot kommen) Guakernmehl gestossen. Weisst Du, was das ist und wofür das gut ist? Danke und liebe Grüße Edith
Hallo Edith ohje, du hast mich schon einmal danach gefragt... Und im ganzen Fragengewirr ist es dann irgendwie untergegangen... Entschuldige Guarkernmehl, E412, ist ein Verdickungsmittel, ein Stabilisator, ein Feuchthaltemittel der wahlweise ein Mundgefühlregulator. Ein glutenfreies Brot/Gebäck benötigt unedingt diesen Stoff, damit es überhaupt zusammenhält. Denn ohne Gluten (Klebereiweiss) hält so ein Brot nicht zusammen. So kannst du dir ein besseres Bild von diesem Stoff machen. Es findet sich auch z.B. in Ketchup. Hier dient es als Verdickungsmittel. In herkömmlichen Broten dient es der Erhöhung des Volumens. Das Brot bleibt damit auch länger frisch. Ein Kuchen krümelt nicht so leicht. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Danke schön für die Info! Ich habe Emilie jetzt also eine Semmel verfüttert - sie war ganz gierig danach und hat sie mit Begeisterung verschlungen. Leider ist in Semmel wohl zu viel Weizen... nächste Woche werde ich mal Kümmel einführen und kann dann auf dunkles Gebäck umsteigen. Och Mensch, mir reicht es so mit unseren Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten. Lieben Dank für Deine Hilfe! Edith
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt