Mitglied inaktiv
Hallo, Meine Tochter wird morgen 10 Monate alt und isst begeistert Erwachsenenkost. Ich mache ihr immer kindergerechte Sachen im Rahmen der Familienkost. Ich habe allerdings einige Fragen: 1) Fleischbällchen wären in Ordnung in diesem Alter. Muss man immer das Fleisch vom Metzger durchdrehen lassen? Soll es Rind sein. Welche Art von Fleisch am besten und ab wann kann ich normales Hackfleisch (z.B. normales gemischtes) zufüttern? 2) Zusätze. Können Kinder Guarkernmehl, Johannisbrotmehl und Carrageen essen? Ich habe ihr ein paar Mal meine fettreduzierte Frischkäse aufs Brot gestrichen. Darf sie das? Was soll ich bevorzügen? Vielen Dank!
Hallo Krapferl Hackfleisch hat meist mindere Qualität, weil auch viel fettes Fleisch mitverarbeitet wird, besonders bei gemischtem Hackfleisch bzw Schweinehack. Mageres Muskelfeisch ist auch nährstoffreicher. Teste doch einmal selbst. Ich nehme immer Bio-Rinderhackfleisch. Das ist nicht so fett. Das sieht und schmeckt man. Die von dir genannten Zusatzstoffe sind in kleiner Menge unbedenklich. Probiermengen sind auf jeden Fall okay. Diese Stoffe binden aber wichtige Nährstoffe und sind deswegen in der Babykost als Inhaltsstoff in Lebensmitteln eher nicht empfehlenswert. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt