Mitglied inaktiv
mein sohn wird im märz 6 jahre alt und wiegt gerade mal 16,5 kg bei einer größe von 116 cm. gesundheitlich ist er topfit. das wurde gerade beim arzt durchgecheckt. das essen ist mit ihm eine qual. er schafft zum frühstück nicht mal eine halbe scheibe brot. auch cornflakes isst er nur 2-3 löffel. beim mittagessen ist er meistens nach 5-6 löffeln satt. und abends isst er genauso wenig. zwischendurch isst er mal einen halben apfel oder einen früchteriegel. süßes bekommt er selten. wir haben uns mit ihm darauf festgelegt, dass er einmal am tag (meistens nachmittags) etwas süßes darf. auch wenn er so wenig isst, kommt er sehr oft zwischendurch und sagt, er habe hunger. was soll ich dann machen. evtl. die mahlzeit vorziehen, wenn er z.b 17 uhr hunger hat, es aber erst 18 uhr abendbrot gibt? ihm sagen, dass er bis zum abendbrot warten muss? ihm etwas zwischendurch geben, wobei er dann wahrscheinlich zum abendbrot nichts mehr essen wird? lg two_kids
Hallo two-kids wenn organisch wirklich alles in Ordnung ist, dann müsst ihr neue Regeln aufstellen. Vielleicht fragst du dazu mal Frau Schuster im Forum rund um die Erziehung. War dein Sohn schon immer so ein Wenigesser? Isst er immer wenig, oder kann er bei seinen Leibspeisen auch mal kräftiger zulangen? Welche Speisen isst dein Sohn denn gerne? Wie ist dein Essverhalten? Was gibt es bei euch so zum Essen? Die Zeitpunkte der Mahlzeiten sollten festgelegt sein. Wenn Hunger vorher schon vorhanden ist, dann sollte es etwas Leichtes vorweg geben. Gemüse, Reiswaffel, Apfel etc. Mit der Zeit wird sich das geben. Wie gehaltvoll sind die Mahlzeiten bei euch? Gibt es alle Speisen oder sind manche Dinge tabu? Einen Kakao zum Frühstück zu trinken, kann ausreichen. Was du scheibst, beklagen übrigens viele Mütter: Das Kind möchte nicht essen. Das kann vielerlei Ursachen haben. Wenn organische Ursachen vom KiA ausgeschlossen sind und das Kind gesund ist und gut gedaiht, dann gilt es herauszufinden, warum es dem Kind an Appetit mangelt. Dazu muss aber zunächst geklärt werden, was und wieviel dein Sohn tatsächlich isst und trinkt. Das funktioniert mit einem Ernährungsprotokoll ganz gut. Manchmal ist das doch mehr, als man denkt. Dieses sollte der KiA bzw eine Ernährungsberaterin einmal sichten und euch dann konkrete (unter Abwesenheit des Kindes) Tipps geben. Leider können nämlich auch, wenn die Ernährung vor den Kindern zu stark thematisiert wird, Tendenzen zu einem gestörten Essverhalten entstehen. Alles Gute Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Ich kann dir nur dringend das Buch "Mein Kind will nicht essen" von Gonzales empfehlen. gibt es z.B. bei www.babygerecht.de
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost