Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, ich wollte mal fragen, ob der Essensplan von meinem Kleinen so in Ordnung ist und ob du eventuell noch ein paar Menüvorschläge für mich hättest. Ich hab mir schon einige von deinen Vorschlâgen fü andere ausgedruckt. Vorausschicken muss ich, dass mein Kleiner absolut keinerlei Milch trinkt, seit er sich mit fast 8 Monaten selbst abgestillt hat. Wir leben in Frankreich und hier gibt es Joghurt und Fruchtzwerge, die schon ab dem 5. Monat geeignet sind, da mit Babymilch zubereitet. Morgens: 200g Babyjoghurt Mittags: 200g Gemüse-Fleisch-Brei (selbstgekocht), oft mit Nudeln oder Reis darunter, als Nachtisch 90g Obstbrei (gekauft) Nachmittags: ein selbstgekochtes Obstgläschen (ich mische immer einen Babykeks darunter) und einen Fruchtzwerg Abends: 200g Gemüse mit Reis oder Nudeln (selbstgekocht)und als Nachtisch 3 Fruchtzwerge Milchbrei will er keinen mehr. Gemüse aller Art dagegen liebt er! Das sind ja ca. 400g Milchprodukte, die sollen doch in seinem Alter ok sein, oder? Er futtert immer alles KOMPLETT leer, ist dabei aber kein Schwergewicht (nicht ganz 9kg und ca. 74cm). Heute mittag hat er zum ersten Mal Blumenkoh--Möhren-Kartoffel mit Lachs bekommen, da hat er vielleicht geschleckt!!! Er ist wirklich ein hervorragender Esser und es macht unheimlich Spass, für ihn zu kochen, da er immer alles mit Begeisterung annimmt. Viele Grüsse und vielen Dank Caro
Hallo Caro also ich würde sagen, dass du deinem Kind nun auch Brot geben kannst und damit weiter in Richtung Familienkost arbeitest. Ich gebe dir auch einmal die Empfehlungen des Forschungsinstituts für Kinderernährung in Dortmund. Sie gelten für Kinder vom 10. bis 12. Lebensmonat und auch noch unmittelbar nach dem 1. Geburtstag als grobe Richtlinie. Frühstück: Brot und Milch (3 mal pro Woche) 25 g Brot 5 g Margarine 150 ml Vollmilch, 3,5 % Fett bzw: Milchmahlzeit (4 mal pro Woche) oder Muttermilch (evtl mehr als eine Stillmahlzeit erforderlich) oder 250 ml Säuglingsmilchnahrung. vormittags (Zwischenmahlzeit): aus den 5 Vorschlägen abwechselnd auswählen: 25 g Brot 5 g Margarine 50 g Obstsaft mind 1:1 verdünnt mit Wasser 10 g Getreideflocken 50 g Obst der Jahreszeit 20 g Orangensaft, mind. 1:1 mit Wasser verdünnt 25 g Weizenschrotbrötchen, 50 g Obst der Jahreszeit 10 g Vollkornzwieback oder Vollkornkeks 50 g Obstsaft, mind 1:1 mit Wasser verdünnt 10 g Knäckebrot 100 g Obst der Jahreszeit Mittagessen: Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei: 100 g Gemüse 60 g Kartoffeln 40 g Obstsaft oder Wasser 30 g Fleisch 10 g Sojaöl oder ein vegetarischer Brei) nachmittags (Zwischenmahlzeit) wie vormittags abends: Vollmilch-Getreide-Brei (etwa 4 mal pro Woche) 200 ml Vollmilch3,5 % Fett 20 g Getreideflocken 20 g Obst der Jahreszeit oder Obstsaft Brot und Milch (etwa 3 mal pro Woche), aus den 3 Vorschlägen abwechselnd auszuwählen 25 g Milchbrötchen 25 g geriebene Karotten 25 g geriebener Apfel 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett 25 g Weizenvollkornbrötchen 5 g Frischkäse 50 g Obst der Jahreszeit 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett 25 g Brot 5 g Margarine 50 g Obst der Jahreszeit 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett Diese Empfehlungen kannst du nun an dein Kind anpassen. Ab dem 10. Lm sollten Babies langsam an die Familienkost herangeführt werden und zusätzlich aber die gewohnten Breie bekommen. Familienkost bedeutet, dass das Kind das Gefühl hat, am Familientisch ein vollwertiges Mitglied zu sein. Das Essen sollte möglichst sparsam gesalzen und gewürzt sein. Fertiggerichte sollten tabu sein. Vorsichtig solltet ihr noch mit stark blähenden Gemüsesorten wie Rotkohl, Bohnen o.ä. sein. Auch stark gebratene Speisen sind noch nicht so sehr geeignet. Ca 100g (+/-) Fleisch sollten es wöchentlich sein. Was du im Weiteren kochen kannst, hängt davon ab, wie deine üblichen Kochgewohnheiten sind. Am besten würzst du einfach weniger oder kochst kritische Speisen nochmal separat. Du kannst auch im Baukastenprinzip kochen. Alle Zutaten separat. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost