Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn hat als Baby eigentlich alles gegessen, was man ihm gegeben Hat. Mit ca. 12-15 Monaten fing er an, Gerichte abzulehnen, die er sonst gegessen hat. Leider probiert er auch fast nie etwas neues. Da er nun morgens und abends ca. 200-250ml Milch trinkt, fragen wir uns, ob es sinnvoll wäre, eine der Milchflaschen weg zu lassen, damit er seinen Hunger mit etwas anderem stillt!? Morgens bekommt er eine Fl. Milch, danach gemeinsames Frühstück, wo er mal mehr mal weniger Brot o. Brötchen isst. Bis zum Mittag gibt es eigentlich nur etwas zu trinken. Mittags gibt es dann entweder Milchreis, Kartoffelpuffer mit Apfelmus, Eierpfannkuchen mit Apfelmus, Nudeln mit Bolognesesosse, Nudeln mit Möhren, Pizza, Kartoffelstückchen mit Möhren oder Pommes (Kartoffeln gestiftelt in d.Pfanne angebraten). Dies sind die einzigen warmen Gerichte, die er ißt. Fleisch rührt er z.Bsp. gar nicht an. Am Nachmittag ißt er gut Apfel, Birne oder Banane und am Abend gibt es Brot, wovon er lieber nur den Belag (Lachs, Mortadella und Salami) abkratzt. Ein halbes Brot wäre schon echt viel bei ihm. Danach kommt dann noch eine Milchflasche. Was meinen Sie, soll man eine Milchflasche streichen??? Ich habe sie schon mal aus der Tasse angeboten, dann trinkt er sie nicht. Vielleicht braucht er dieses Ritual noch!? Einen Nuckel hat er übrigens nicht mehr. Das Essen schön herzurichten mit Gesichtern ect. zieht bei ihm nicht. Aber er ist fit, aufgeweckt und sehr lebhaft. Vielen Dank für Ihre Meinung Sandra
Mitglied inaktiv
hallo, klingt als wenns mein sohn wäre.wir haben genau das selbe problem.ich hab hier auch schon nachgefragt.sind ebenfalls ratlos.bin auf die antwort gespannt. gruß nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt