Mitglied inaktiv
Hallo liebe Birgit, meine Tochter ist jetzt gut ein Jahr alt und wir waren mit dem Einführen von Lebensmitteln immer sehr streng (Grund: Ich habe Neurodermitis und diverse Allergien). Kein Zucker, Salz, nur reines Gemüse (Pastinake, Möhre, Kartoffel, Blumenkohl, Kohlrabi, Fenchel), manchmal ein Gläschen mit Fleisch, auch mal Spaghetti Bolognese aus dem Glas (sie liebt das), sonst nur Reis, Bulgur, Vollkornnudeln.... Jetzt haben wir mit Brot und Butterkäse und Frischkäse angefangen. Sie isst auch zwischendurch mal ein Hörnchen oder ein Milchbrötchen. Seit 14 Tagen darf sie Joghurt und Quark, was sie gut verträgt... Ich möchte meine Tochter natürlich gesund ernähren, aber wann ist der richtige Zeitpunkt, ihr auch industrielle Produkte zu geben.... z. b. gekaufte Fertigprodukte von Knorr oder Maggi, Wurst, Salat, Gewürze..... Ich möchte, das sie bald mit uns mitessen kann.... Momentan stille ich sie noch abends, morgens und zum Frühstück, dann isst sie einen Joghurt oder eine Banane, Mittagessen, nachmittags Banane oder Apfel und abends Milchbrei (HA) oder Brot. Demnächst möchte ich mit Kuhmilch anfangen. Welche Nahrungsmittel kann ich jetzt weiter einführen und mit welchen Rezepten??? Vielen Dank für ihre Hilfe. Claudia mit Emma
Hallo Claudia wegen der weiteren Allergieprophylaxe solltest du im Forum Allergie von Frau Dr. Reibel weiterlesen. Fertiggerichte sollten für Kleinkinder möglichst tabu sein. Wenn deine Tochter bisher keine Allergien auf irgendetwas entwickelt hat, dann sollte die Familienkost kein größeres Problem sein. So speziell kann ich dazu gar nicht viel schreiben. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.