Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, hier erstmal der Speiseplan unserer Tochter (14 Monate): Morgens: ca. 180 ml Vollmilch + 1/2 Käsebrot Vormittags: 1 Banane manchmal auch eien Brezel Mittags: Das, was wir auch essen, nur Kinderportion (1 Kinderteller) einen Tag vegetarisch, ein Tag Fleisch Nachmittags: Joghurt mit Banane, Apfel, Birne, je nachdem was da ist. Abends: 1/2 Brot mit Wurst + 1/2 Brot mit Käse. Speziell für morgens würden wir ihr gerne mal was andres geben als das halbe Käsebrot. Auch für weiter Anregungen wären wir sehr dankbar! Noch eine Frage: Ist Fisch sehr wichtig auf dem Speiseplan? Und wie würde es dann mit der Zubereitung aussehen? Panierter tiefgefrohrener Fisch ist ja nicht unbedingt so gut, oder?! Im voraus schonmal danke, Grüße T.&R. Lieder.
Hallo Tanja der Plan ist soweit okay. Statt Käsebrot kann es mal ein anderer Belag sein. Oder mal ein Stück Hefezopf o.ä. Evtl kannst du auch mal rohes Gemüse (geriebene Möhre etc) geben - nicht gerade zum Frühstück aber mal abends? Einmal wöchentlich sollte Seefisch gegessen werden. Das ist wichtig wegen der Jodversorgung. Und zwar zusätzlich zu dem sonst üblichen Gebrauch von Jodsalz. Das betrifft Kinder wie Erwachsene. Zu Anfang empfehle ich gerne ich Fischstäbchen, denn sie sind 100% grätenfrei. Die Panade aber fürs Baby entfernen. Ich empfehle zu Anfang die Zubereitung im Ofen. Bei anderen Fischfilets läufst du Gefahr, dass du doch mal noch Grätenreste dabeihast. Auf jeden Fall vor dem Füttern dann gut prüfen. Auch Lachssteak kannst du geben. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt