Mitglied inaktiv
Guten Morgen. Ich habe ein paar Fragen zu der Ernährung meines Sohnes (fast17 Monate) Ich weiß schon gar nicht mehr was ich ihm am Morgen anbieten soll. Er will einfach keine Milch mehr trinken. Ich habe ihm schon verschiedene Sorten Folgemilch und Juniormilch gekauft. Er lehnt alles ab. Er will keine Vollmilch keine Breie oder Kakao, keine Cornflakes mit Milch.Nichts. Ich mache ihm jetzt morgends einen Fencheltee.den trinkt er und etwas später ißt er ein kleines Brot mit Bärchenstreich. Frischkäse will er auch nicht gerne. Was kann man denn sonst noch anbieten? Es gibt ja Trinkjoghurts können die eine Milchmahlzeit ersetzen? Und dann noch eine Frage wie oft in der Woche kann ich ihm Spinat geben den liebt er nämlich. Danke, Patrizia
Hallo Patrizia da Spinat wegen der enthaltenen Oxalsäure ein Calciumräuber ist, solltest du ihn besser nur ein mal in der Woche geben - auch wegen des relativ hohen Nitratanteils. Besonders da dein Kind nicht gerne Milch trinkt. Trinkjoghurts sind eine Alternative zu Trinkmilch. Aber liefern verhältnismäßig viel weniger Calcium als die gleiche Menge Kuhmilch. 100ml Milch können durch ca 100g Joghurt oder je 15g Schnittkäse bzw 30g Weichkäse ersetzt werden. Auch kannst du aus Milch Pudding etc kochen. Kuhmilch mit einem Fettanteil von 3,5 %Fett hat ca 120 mg Ca, bei einem Fettanteil von 1,5g ca 123 mg und Magermilch ca 125 mg. 100g Joghurt sind identisch mit dem Gehalt der Milch. Fruchtjoghurt hat nur 100 mg auf 100g. 100g Emmentaler enthalten ca 1100 mg Ca 100g Butterkäse enthalten ca 750 mg Ca 100g Doppelrahmfrischkäse ca 90 mg 100g Sahne enthalten ca 80 mg Ca (Menge beachten!) 100g Butter enthalten nur ca 13 mg Ca Kinder von 1-4 Jahren sollten etwa 600mg Ca täglich zu sich nehmen. Es gilt jedoch zu bedenken, dass solche Angaben zu den Referenzwerten nur den ungefähren Bedarf angeben. Zum Beispiel gibt es Lebensmittel, die die Calciumaufnahme aus der Nahrung blockieren. Oxalsäure (im Spinat, in Rhabarber) Zu eiweißreiches Essen Zu hoher Phosphatgehalt in der Nahrung: Cola-und andere Softgetränke, sowie Wurstwaren und Schmelzkäse und diverse Fertigprodukte. Und Bewegung ist, zumal draussen, ist für den Knochenaufbau (wegen zusammenspielender Faktoren - Sonnenlicht, Vit D etc) immens wichtig. Je weniger Ca der Körper erhält desto mehr resorbiert er aus der vorhandenen ca-reichen Nahrung. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.