Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Brei einführen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Brei einführen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich füttere meiner Tochter seit gut vier Wochen Gemüse und Obst zu Mittag. Nun möchte ich gern eine weitere Trinkmahlzeit ersetzen. Von dem Angebot bin ich allerdings etwas erschlagen und hätte von ihnen nun gern einen Tipp: welchen Brei sollte ich nehmen bzw. kann ich selbst einen kochen (oder ist der dann nicht besser, als ein Fertiger?) Herzlichen Dank für die Beantwortung


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo mutsche-backe du kannst entweder abends einen Milchbrei geben oder nachmittags einen milchfreien Getreide-Obstrei. Damit nicht zwei aufeinanderfolgende Milchmahlzeiten entfallen, wird allgemein empfohlen, zunächst den Milchrei am Abend einzuführen. Stillst du? Oder solltest du hypoallergen ernähren? Wenn du weiterhin stillen möchtest, kannst du entweder Kuhmilch zur Breiereitung nehmen, eine Folgemilch wählen. Oder stattdessen den Brei mit Wasser (Mumi oder Reismilch) herstellen. Anschliessend stillst du. Einen Abendbrei bereitest du aus 20g Reisflocken (sind allergenarm), 200g Wasser (oder Mumi oder Wasser und etwas Reismilch zur geschmacklichen Verbesserung) und 20g Obstmus zu. Statt Reisflocken gingen auch andere Baby-Instantgetreideflocken. Wenn du Kuhmilch nimmst, könntest du auch feine Haferflocken oder Grieß verwenden. Diese müssen dann in der Kuhmilch gekocht werden. Das ist alles in der Tat ein bisschen kompliziert für den Anfang, ei diesen vielen Möglichkeiten und Breitypen. Die Entscheidung für eine Milchsorte, die Getreidesorten und den unterschiedlichen Eigenschaften, die bestimmte LM haben... Wenn du also ganz konkret noch etwas wissen möchtest, dann frag nach :-) Für einen nachmittäglichen milchfreien Getreide-Obstbrei nimmst du ebenfalls die Reisflocken (Baby-Instantreisflocken aus dem Drogeriemarkt) und rührst diese mit Wasser an. Dazu Obstmus und Öl. 20g Flocken 90g Wasser 100g Obstmus 5g Öl Ab dem 8.Lm kannst du auch fein geriebenen rohen Apfel, Birne oder Banane geben. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mir ging es ähnlich. Nachdem meine Kleine mittags dann Gemüse-Fleisch-Brei bekam ..... ich habe mir dann Reisflocken aus dem Reformhaus geholt und diese mit Wasser angerührt und einfach selbstgekochtes Birnenmus heruntergerührt. Das hat der kleinen super geschmeckt, sie hat es toll vertragen und nachts wieder durchgeschlafen. Das Angebot ist riesig. Wenn Du Obst/Gemüse selbst machen willst, achte darauf, daß es aus kontrolliertem Anbau ist. Ich hatte den Vorteil, daß wir alles im eigenen Garten hatten.... Wenn Du Gläschen fertig kaufen willst, rate ich Dir, im Internet mal unter www.öko-test.de zu gucken. Da gibt es diverse Tests zum Herunterladen und da sieht man, daß teils die günstigen Gläser viel besser sind, als die teuren. Insbesondere bei den Punkten, wo es um Zuckerzusatz, Salzzusatz, Stärkezusatz etc. gibt. Finde erstaunlich, wie viel Zeugs bei "Apfel" drin ist. Da war wirklich eine Zutatenliste aufgeführt, die es in sich hatte. Da sollte man dann lieber Abstand von nehmen. Aber es gibt wirklich auch tolle Firmen, die sich auf das minimum an Zusatzstoffen beschrenken! Viel Erfolg beim Durchsehen! Falls Du selbst kochen möchtest: da gibt es tolle Bücher - "Koch für Babys" vom Gu Verlag zum Beispiel. Die Deutsche BKK schenkt jeder jungen Mutter ein Buch, wenn sie entbunden hat. Daher hab ich es - und ich finde, da sind leckere Ideen drin. Meiner Kleinen schmeckt es! Viele Grüße Mira mit Ayana 8 Monate


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.